![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
Gast_Mütze_* |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hallo,
![]() habe eine Frage bezg. des Quellcodes. Wenn ich eine Seite fertig habe, oder auch manchmal mittendrin, lass ich HTMLTidy (natürlich korrekt mit Tidy.exe) "durchlaufen" und übernehme dann mit "O.K." den bereinigten Quellcode. Dieser sieht dann ziemlich kompakt aus mit Umbruch nach 66 Zeichen, etc.. Nun habe ich festgestellt, daß, wenn ich die Seite nur 1 mal mit NVU aufrufe, der Quellcode immer noch stimmig ist (glaube ich jedenfalls), aber in einer "ästhetischeren" vertikalen "Wellenform" ist (anders kann ich's nicht beschreiben). ![]() Die Form ist dann zwar schöner anzusehen, aber der Quellcode ist nicht mehr so übersichtlich, da er ganz schön in die Breite geht. Nun die Doofie-Frage: Welche Form ist in der Welt des Webdesigns (als ob ich ein Designer bin. Schön wär's) lieber gesehen oder häufiger vertreten? Hoffe, ich hab' meine Frage und mein Anliegen einigermaßen verständlich "rübergebracht". ![]() Danke für Eure Antworten. ![]() |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hallo Mutze,
im Grunde alles Geschmacksache! Nur, wer häufig in seine Quelcode änderungen anbringt, sollte interesse daran haben Übersicht zu behalten. Ansonsten spart eine 'kompakte' Quellcode (ohne leerzeilen und Kommentare etc.) etwas mehr platz. cu Conny |
|
|
Gast_Mütze_* |
![]() ![]()
Beitrag
#3
|
Gäste ![]() |
![]() So gefällt es mir persönlich auch besser. Thanks und schönes Wochenende. ![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 21.05.2025 - 15:15 |