![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 13 Mitglied seit: 06.09.2006 Mitglieds-Nr.: 6.258 ![]() |
Beispiel
Wie schaffe ich es, dass ich genau unter die Thumbnails auch noch Bildunterschriften habe? Wenn ich div-container nehme, stehen die Unterschriften untereinander. Bei float:left steht eine an der linken Seite. Ich steh echt auf'm Schlauch - ich brauch einen Denkanstoß... Ansonsten habe ich die Seite jetzt komplett ohne Tabellen *grins*, und den Scroller sieht man auch wieder ![]() Claudia |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
HTML sei keine Programmiersprache, wurde hier treffenderweise schon oft belehrend angeführt. Wer HTML-Neulingen mal eben nebenbei CSS empfiehlt, sollte dies bedenken, denn Cascading Style Sheets ist eine Programmiersprache, welche wie alle anderen Sprachen erlernt werden muss. Phonetisches Nachbrabbeln führt zwar im Einzellfall zum gewünschten Resultat, gewonnen ist damit aber nichts. Das gilt natürlich auch für HTML. Guckst du hier, guckst du da und guckst du weita, sind so lehrreich wie Verweise auf die Pinyin-Umschrift für einen nicht chinesisch Sprechenden.
Wer, aus welchen Gründen auch immer, CSS hier propagieren möchte, soll dies tun. Dann aber bitte richtig. Es gibt im Netz hervorragende Einführungen in CSS, die einem Bücherkauf zunächst, allein schon wegen der Preise, vorzuziehen sind. Zuerst http://de.wikipedia.org/wiki/Cascading_Style_Sheets besuchen, damit man ahnt um was es geht. Hilft auch Absurditäten wie "keine Tabellen" etc. zu verstehen. http://www.thestyleworks.de/index.shtml http://www.brings-online.com/webhilfe/index.php http://www.css4you.de/ http://www.stichpunkt.de/css/bereiche.html http://www.webmaster-resource.de/tutorials/css.php http://jigsaw.w3.org/css-validator/validator-uri.html |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Moin Dieter,
... Guckst du hier, guckst du da und guckst du weita, sind so lehrreich wie Verweise auf die Pinyin-Umschrift für einen nicht chinesisch Sprechenden... Einspruch euer Ehren! ![]() Imho ist gerade das: ''Guckst du hier, guckst du da und guckst du weita'' eminent wichtig um den learning by doing Prozess voran zu treiben, ständiges nachsehen in der Quellcode von Webseiten an den man gefallen hat und den Versuch alsdann zu verstehen ''wie die das gemacht haben'', bring einem ungeheuer voran. So ist zumindest meine Erfahrung und das nicht nur in Sachen HTML, sondern auch im beruflichen Leben. Sicherlich sollte am Ende auch das theoretische Gerüst irgendwann mal stehen, schließlich sollte man wissen was man da tut ( B) ), da sind die von Dir angegebenen Links ungeheuer wichtig, hilf- und lehrreich. cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
... Klar, Conny, lesen bildet, leider muss man dazu erst einmal lesen können. Verweise auf weitere Texte haben noch keinem Anfänger geholfen es zu erlernen. Weiter oben hatte ich ja ein Beispiel angefügt. Kann jeder „lesen", jedoch nicht jeder verstehen. Mal abgesehen von den Experten, die natürlich lauthals intervenierten. Spätestens ab dem Punkt müssen die noch nicht ganz CSS-Lesefesten die Segel streichen. Warum Du gerade mir, der ich doch auch hier immer für Hilfe zur Selbsthilfe eintrete und meine Beispiele dementsprechend gestalte, Learning bei Doing erklären möchtest, ist mir nicht ganz einsichtig.Sicherlich sollte am Ende auch das theoretische Gerüst irgendwann mal stehen, schließlich sollte man wissen was man da tut ( ![]() cu Conny Sicher, man kann auch bei CSS Trial and Error praktizieren, die Kontrolle an den Browser abgeben - und dann versuchen die CSS-Logik zu verstehen. Ein mühsamer, wenig erfolgversprechender Weg! Natürlich sehe auch ich mir CSS-Files auf fremden Webseiten an. Man will ja wissen wie wer was gemacht hat und liest halt. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 23.05.2025 - 5:26 |