![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 13 Mitglied seit: 06.09.2006 Mitglieds-Nr.: 6.258 ![]() |
Beispiel
Wie schaffe ich es, dass ich genau unter die Thumbnails auch noch Bildunterschriften habe? Wenn ich div-container nehme, stehen die Unterschriften untereinander. Bei float:left steht eine an der linken Seite. Ich steh echt auf'm Schlauch - ich brauch einen Denkanstoß... Ansonsten habe ich die Seite jetzt komplett ohne Tabellen *grins*, und den Scroller sieht man auch wieder ![]() Claudia |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
HTML <html>
<head> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"> <title>Auch ich kämpfe für ein tabellenfreies web, was es auch koste!</title> <style type="text/css"> #con { text-align: center; width:340px; margin:auto; } #col1 { float: left; height: 100px; width: 100px; border: 1px solid #000000; margin: 0px 5px; } #lnk1 { float: left; height: 12px; width: 100px; font: 9px Arial, Helvetica, sans-serif; color: #993300; margin: 5px 5px 0px; } </style> </head> <body> <div id="con"> <div id="col1"></div> <div id="col1"></div> <div id="col1"></div> <div id="lnk1">link</div> <div id="lnk1">link</div> <div id="lnk1">link</div> <br clear="all" /> </div> </body> </html> |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 13 Mitglied seit: 23.08.2006 Wohnort: Halstenbek Mitglieds-Nr.: 6.197 ![]() |
Ohne besserwisserisch wirken zu wollen, die Lösung funktioniert zwar, aber 2 Anmerkungen:
<div id="col1"></div> <div id="col1"></div> <div id="col1"></div> <div id="lnk1">link</div> <div id="lnk1">link</div> <div id="lnk1">link</div> Die mehrfache Verwendung der gleichen id ist nicht HTML/CSS-konform, auch wenn die meisten Browser das akzeptieren. Der richtige Weg ist hier die Definition von Klassen und die Einbindung mit "class" ![]() ZITAT <br clear="all" /> Nicht gut, da XHTML, nicht HTML, dann muss auch eine entsprechende Definition im Header erfolgen Dieses nur, da ich neben dem Kampf den Tabellen auch den Kampf für "HTML strict" aufgenommen habe. Nee, klappt nicht. Ich hab mal einen Screenshot angehängt, wie es jetzt aussieht. Anscheinend greift die class der gallery nur noch beim ersten Bild. Außerdem will ich alle drei nebeneinander zentriert haben und nicht einen ganz links. Deswegen denke ich mal, dass float:left nicht geeignet ist. Claudia Na sorry, versuche es einmal mit der richtigen Schreibweise. Ich hatte in CSS "heigth" geschrieben! Es muss aber "height" heissen. ![]() Gegebenenfalls muss die Definition der class .gallery angepasst werden bzw. die Eigenschaften von "span" neu definiert werden, falls sie zuvor andere Eigenschaften zugewiesen bekommen hat. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Ohne besserwisserisch wirken zu wollen, die Lösung funktioniert zwar, aber 2 Anmerkungen: ... Sorry, als Ketzer kann ich mich hier nur am Rande um Konformisten kümmern. Mach Dir Kopien von lnk1 und img1 und ändere die Zeilen. Dann noch validieren und das entsprechende Logo einbinden. Ganz wichtig! Wenn's dann immer noch funktioniert, tja, dann funktioniert es halt. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 23.05.2025 - 4:49 |