IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> User Online, Wieviele User auf meine HP
adoplin
Beitrag 17.05.2006 - 13:01
Beitrag #1


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 12
Mitglied seit: 17.05.2006
Mitglieds-Nr.: 6.013



Hallo

Meine Frage:

Wie kann ich anzeigen lassen, wieviele User/Leute auf meiner Homepage rumstöbern??
Geht das irgendwie mit PHP??

Grüße
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
adoplin
Beitrag 19.05.2006 - 18:03
Beitrag #2


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 12
Mitglied seit: 17.05.2006
Mitglieds-Nr.: 6.013



Hallo!

Also noch ne Frage:

Hab auf meiner Seite n Login.
Ob ma eingeloggt ist oder nicht wird in einer session variable (php) gespeichert. soweit ich weiß, werden diese session-daten solange die session besteht auf den server gestapelt.
gibt es keine möglichkeit, zu überprüfen, wieviele solcher dateien aufm server liegen um damit dann anzuzeigen wieviele leute eingeloggt sind??
Go to the top of the page
 
+Quote Post
harlequin
Beitrag 19.05.2006 - 20:32
Beitrag #3


DELETE FROM users WHERE search_count < 1
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 314
Mitglied seit: 15.07.1976
Wohnort: Osnabrück
Mitglieds-Nr.: 2



ZITAT(adoplin @ 19.05.2006 - 19:03) *
Hallo!

Also noch ne Frage:

Hab auf meiner Seite n Login.
Ob ma eingeloggt ist oder nicht wird in einer session variable (php) gespeichert. soweit ich weiß, werden diese session-daten solange die session besteht auf den server gestapelt.
gibt es keine möglichkeit, zu überprüfen, wieviele solcher dateien aufm server liegen um damit dann anzuzeigen wieviele leute eingeloggt sind??


moin!

Eigentlich ja, in Praxis aber eher nicht. Viele Webserver prügeln alle Sessiondaten in ein mehr oder minder globales tmp Verzeichnis. Und da die meisten PHP Anwendungen ihre Sessiondaten nicht selbst wieder löschen (was zwar in Theorie möglich ist, praktisch aber etwas trickreicher...), stapelt sich dort einiges. Und das Verzeichniss dann durchparsen, mit filectime oder ähnlichem die Zeit ermitteln, bewerten ob man die Daten nun nimmt oder nicht, usw. und so fort.

Ein anderer Weg ist es diese Daten weitestgehend in einer Datenbank zu speichern. Dies erleichtert einiges, man kann beispielsweise sehr simpel nach einem Timestamp, den man mitspeichert, solche Daten wie: gerade online, in den letzten 15 min, 24h, etc pp. ermitteln.
Und das Aufräumen macht auch mehr Spaß... smile.gif Wenn man sich dann dazu noch eine IP merkt hat man im Prinzip die Geschichte beisammen.
Es ist zwar nicht wirklich exakt, da viele User beispielsweise über einen Proxy surfen (kommt zB. bei AOL Kunden immer wieder vor), kannst du dort unter Umständen 10 Zugriffe von der gleichen IP in kurzer Zeit haben, die aber von sechs verschiedenen Leuten kommen.
Man könnte dort zwar mit _x_forwarded_for (frag mich nicht nach der genauen Variable, ich tippe grad aus der Hüfte... smile.gif ) versuchen die richtige IP herauszufinden, aber das ist eher ungenau. Denn viele Firmen nutzen auch einen eigenen Proxy - aus verschiedensten Gründen. Die meisten Firmen verwenden dann IPs aus einem privaten Adressbereich (192.168.x.x, 10.x.x.x, 172...... wie auch immer), und weil es so schön bequem ist oft 192.168.0.irgendwas..... mit anderen Worten du hast nicht wirklich eine Chance jemanden ganz genau zu identifizieren, du kannst dich höchstens annähern.
Mit einer Kombination aus IP, User Agent (Browser) und ähnlichen kommst du dann dicht genug an die Wahrheit ran, um diese kleine 'user online' Geschichte halbwegs glaubwürdig umzusetzen. smile.gif

Was ich damit sagen möchte und im Groben schliesse ich mich dabei Andreas und Auge an: Spar dir die Arbeit, wenn du es nicht unbedingt willst, denn brauchen tut so etwas niemand - glaub mir... wink.gif
Es ist eine nette Fingerübung, zugegeben, aber spätestens bei einer Seite, die normalen Traffic hat, sprich mehrere Hits pro Sekunde, permanent irgendwelche Suchmaschinen anwesend, welche die Seite indizieren wird das Ganze knifflig.
Denn dann reichen Sekunden nicht mehr als Maßstab, dann geht es mit der mircotime los. Dann kann man anfangen seinen Code wirklich zu tunen, glaub mir, dann wird es spannend - aber vermutlich nicht so wie du es gerne hast.... wink.gif

Ich nutze die Funktion hier im Forum weil sie bei der Software dabei ist - ich es also nicht selbst coden muss. Wäre sie es nicht, wäre es mir egal.

Aber um dir zu helfen: Hier gibt es das ein oder andere, brauchbare Skript, auch welche mit 'User Online' Feature. smile.gif Ich habe sie mir nicht angesehen, kann also über die Qualität nichts sagen, probier sie doch einfach mal aus (vorzugsweise auf einem Testsystem, wo es niemanden weh tut.... wink.gif ), aber die Kernaussage bleibt bestehen: Akurat, sprich 100% korrekt kann keines dieser Skripte sein......

have fun!
Lars
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 06.07.2025 - 1:38

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here