IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Ich brauche eure Hilfe!
Gast_Elisa88_*
Beitrag 01.05.2006 - 14:13
Beitrag #1





Gäste






Guten Tag allerseits!

Ich steh jetzt vor einem Riesenproblem! Wir machen in der Schule ein Internet-Projekt, bei dem wir ein fiktives Unternehmen gründen sollen, und dazu gibt es verschiedene Aufgaben(falls es jmd. interessiert www.startup-werkstatt.de ). Und eine von den Aufgaben besteht darin, eine Homepage für unser "Unternehmen" zu erstellen. In meiner Gruppe bin ich diejenige, die das machen soll. Genauer gesagt, ich muss so etwas wie ein Gerüst erstellen, wo die anderen den Text reinschreiben werden. Dummerweise kenn ich mich mit HTML ziemlich schlecht aus und versuche schon einige Tage etwas in der Art mit Phase 5 zu machen, aber es klappt nicht! Das Gerüst soll ungefähr so aussehen: da sollen links oder oben solche Tabs befinden wie Home, Produkt, Partner, Service, Kontakt. Wenn man auf die klickt, kommt man auf die entsprechenden Seiten.

ES WÄRE SEEEEEEHR NETT VON EUCH, WENN MIR JEMAND HELFEN KÖNNTE WIE MAN DAS MACHT!!!
So ein ungefährer HTML-Text, den man in das Programm reinschreiben soll würde schon reichen!
Bitte wenn es jemanden nichts ausmacht HEEEELFT MIIIIIIR!!!!!!!

Jede Hilfe, egal was, wird mich freuen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Auge
Beitrag 01.05.2006 - 17:43
Beitrag #2


Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft
*****

Gruppe: User
Beiträge: 550
Mitglied seit: 28.11.2001
Wohnort: Berlin Friedrichshain
Mitglieds-Nr.: 107



Hallo

ZITAT(Elisa88 @ 01.05.2006 - 15:13) *
... Genauer gesagt, ich muss so etwas wie ein Gerüst erstellen, wo die anderen den Text reinschreiben werden. Dummerweise kenn ich mich mit HTML ziemlich schlecht aus und versuche schon einige Tage etwas in der Art mit Phase 5 zu machen, aber es klappt nicht! Das Gerüst soll ungefähr so aussehen: da sollen links oder oben solche Tabs befinden wie Home, Produkt, Partner, Service, Kontakt. Wenn man auf die klickt, kommt man auf die entsprechenden Seiten.

Dir auf die Schnelle HTML per Fernkurs beizubringen, ist genausowenig möglich, wie es wohl unfair wäre, dir, mit einem fertigem Konzept, einen Vorteil gegenüber den Anderen zu verschaffen. Deshalb sei dir das HTML-Kapitel von SELFHTML anempfohlen.

Zuvor, damit dir klar wird, was HTML grundsätzlich ist und wie es funktioniert, lies bitte die die Einführung zu HTML und die Anmerkungen zum "guten Stil" (ist nicht sehr viel Text wink.gif). Wenn du dies verinnerlicht hast, kannst du mit einem Grundgerüst loslegen. Dort werden innerhalb des Elements <body></body> alle anzuzeigenden Elemente notiert. Dazu gehören Überschriften[1] (<h1></h1> bis <h6></h6>), Textabsätze (<p></p>), Listen und Tabellen, nur um die wichtigsten zu nennen.

Dazu ist noch als Hinweis angebracht, dass du einen Text, der eine Funktion hat, z.B. eine Überschrift, auch als solche auszeichnen, also in die dafür vorgesehenen Tags[2] einfassen solltest.

Du kannst in einem Editor, wie es Phase 5 ist, deine Texte direkt in den HTML-Quelltext reinschreiben. Über den Reiter "Text" unterhalb der Menüleiste des Programms (mit Datei, Bearbeiten etc.) kommst du per Mausklick direkt an die wichtigen HTML-Elemente für Fließtext heran. Gleiches gilt für Tabellen, Listen und Formulare über die jeweiligen Reiter. Hast du erstmal ein wenig in den jeweiligen Seiten zur Beschreibung der Elemente in SELFHTML eingelesen, lässt sich das Programm selbsterklärend benutzen.

Was allerdings nicht so einfach geht, ist, die Texte, wie hier in diesem Board, per Eingabefeld einzubinden. Dazu bedarf es der Möglichkeit, die Ergebnisse der Eingabe über ein Programm auf dem Webserver, auf dem eure Seite liegt, zu speichern. Und das wäre für den Anfang bei weitem zuviel des Guten!

[1] <h1> bis <h6> deshalb, da man so mit "Unterüberschriften" arbeiten kann. <h1> würde die Überschrift eines Kapitels aufnehmen, <h2> etc. einen Unterabschnitt dieses Kapitels. So wird ein eventueller hierarchischer Aufbau dargestellt. Speziell diese Elemente sind, trotz ihrer hervorstechenden Anzeige in den meisten Browsern (größere fette Schrift), nicht dafür vorgesehen, einfach nur zur größeren Anzeige irgendeines Textes benutzt zu werden.
Für diesen Zweck gibt es CSS, womit man alle möglichen Angaben, die das Aussehen betreffen, machen kann (Schriftart, -größe, -farbe und Hintergrundfarbe, fette oder kursive Darstellung, Außen- und Innenabstände, Rahmenfarbe, -dicke und -typ, Position des Elements innerhalb der Anzeigefläche u.v.m.). Das kommt aber erst zum Schluss.

[2] Die Tags sind die Markierungen in den spitzen Klammern, die ein HTML-Element umschließen, also Anfang und Ende dieses Elements bezeichnen.

QUELLTEXT
<p>Irgendein Text in einem Textabsatz. Dieser könnte erheblich länger sein und ihm können unmittelbar weitere Textabsätze als auch andere Elemente folgen. Er darf jedoch keine anderen Elemente, die <em>nicht</em> zur speziellen Auszeichnung von Teilen des Textes dienen, enthalten.</p>

Das Ganze am Stück ist ein Textabsatz. Also das Element ansich. Die Begrenzer <p> und </p> (p steht hier für paragraph, englisch für Textabsatz/abschnitt) sind die Tags, die das Element umschließen und somit begrenzen. Das darin befindliche Element <em></em> ist eines der im Textabsatz erlaubten Elemente, die dazu dienen einzelne Worte oder Wortgruppen hervorzuheben (fett, kursiv, als Link, hier speziell als betont ((emphasis) wird meist kursiv dargestellt)). Mehr dazu:
Elemente zur Textstrukturierung
logische Textauszeichnung

Tschö, Auge

PS:
ZITAT(Elisa88 @ 01.05.2006 - 15:13) *
ES WÄRE SEEEEEEHR NETT VON EUCH, WENN MIR JEMAND HELFEN KÖNNTE WIE MAN DAS MACHT!!!
So ein ungefährer HTML-Text, den man in das Programm reinschreiben soll würde schon reichen!
Bitte wenn es jemanden nichts ausmacht HEEEELFT MIIIIIIR!!!!!!!

Solch (fast) durchgehend großgeschriebenen Texte, noch besonders durch mehrfachen Einsatz von Satzzeichen garniert, gelten als Pendant zu Geschrei. Das kommt bei vielen nicht gut an und kann daher deren Bereitschaft zur Hilfe herabsetzen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 4:09

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here