![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 8 Mitglied seit: 21.07.2003 Mitglieds-Nr.: 1.005 ![]() |
Sowohl das Öffnen einer HTML-Datei als auch bei Nutzung der Vorschaufunktion schlägt bei manchen HTML-Dateien fehl. Dann erscheint ein Fenster mit den Auswahlmöglichkeiten, den Editor zu beenden, neu zu starten und so fortzusetzen. Das ganze passiert unter Windows XP SP2, allerdings nicht bei jeder HTML-Datei. Kennt jemand dieses Problem und weiß eine Lösung?
|
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 8 Mitglied seit: 21.07.2003 Mitglieds-Nr.: 1.005 ![]() |
Hallo und guten Morgen!
Danke erstmal für die Hinweise, dazu ein paar Anmerkungen: ZITAT Sind es immer dieselben Dateien, also ein reproduzierbarer Fehler? Zum Teil. Zwar sind es meist die gleichen Dateien, wo es immer wieder auftritt, aber meist hilft es schon, wenn ich das Fenster links, wo die einzelnen Dateien aufgeführt sind (Dateibtrowser), einfach kurz runter- und wieder hochscrolle. Es scheint also nicht an der Datei selber zu liegen.ZITAT Falls er auch nicht korrekt anzeigt, liegt es am HTML-Dokument ... Das trifft das Problem nicht. Es ist ja nicht so, dass die Datei in der Vorschau nicht korrekt angezeigt wird, sondern der HTML-Editor hängt sich nach dem Klick auf den Vorschau-Button auf (meist mit der o.g. Meldung, oft aber auch in der Art, dass ich den Editor über den Taskmanager beenden muss).In diesem Zusammenhang ist mir eben aufgefallen, dass die Vorschau meistens funktioniert, wenn ich die Datei vorher noch einmal speichere. Wenn ich das nicht mache und die Vorschau funktioniert gerade mal wieder nicht, führt das dazu, dass die betreffende HTML-Datei auf einmal komplett leer ist. ZITAT Oft gibt die Zeile mit der "exception message" Aufschluss über die Ursache der eingetretenen Ausnahme. Danke für den Hinweis mit dem Fehlerbereicht, das hatte ich noch gar nicht gesehen. In dieser besagten Zeile steht lediglich, dass die "Datei nicht erstellt werden konnte". Das mag u.U. auch an der Konstellation hier liegen. Die Dateien liegen auf einem Server im Netzwerk. Da es zumindest in früheren Versionen des HTML Editors so war, dass Dateien in Netzwerkordnern nicht direkt bearbeitet werden konnten, habe ich seinerzeit den betreffenden Ordner als Laufwerk gemountet.
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 13:39 |