![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Kann auf gar keinen Fall einen Videorekorder programmieren! ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 210 Mitglied seit: 08.12.2003 Wohnort: Bad Zwischenahn Mitglieds-Nr.: 1.751 ![]() |
Hallo Ihr Lieben,
wer hat eine Idee, wie ich auf einer ausschließlich lokalen HTML-Seite einen Klickzähler verwirklichen kann? Lokal heißt für mich, dass PHP nicht in Frage kommt, oder seh ich das falsch? Mit diesem/n Counter/n sollen verschiedene Auftragsarten gezählt werden, also beipielsweise 3 Button mit verschiedenen Auftragsarten und darunter, daneben oder drüber die Anzahl der Klicks auf den jeweiligen Button. Ist sowas mit javaskript zu verwirklichen, wenn ja wie? Meine Idee ins unreine: Eventhandler onclick, aber wie muss die function eingebunden werden? Wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte ;-)) Lieber Gruß Uschi |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hi Uschi,
da kann ich meinen Vorrednern anschließen, mit JS wird es wohl kaum gehen. Einfacher wäre da sicherlich ein kleines PHP-Script. Selber verwende ich auch sowas auf meine Download-Seite Beim Klick auf dem Link wird neben dem eigentlicher Link (indiesem Fall was zum Download) auch ein Counterscript (in PHP) angesprochen der in eine Log Datei die Vorhandenen Zahl um eins erhöht. Eine PHP-Include ruft diese Log-Datei auf und liest sie aus (das ist dann die Zahl in der Spalte 'wie oft') und damit es sofort sichtbar wird sorgt dann eine JS-Zeile : ONBLUR="java script:location.reload(); Das Counter-Script sieht so aus: <?php // Name der Log-Datei $p_counter='download-11.log'; // nicht vorhandene log-Dateien zuerst erstellen und auf chmod 777 stellen ! // Daten einlesen $temp=file($p_counter); $counter=$temp[0]; { $counter++; $fh=fopen($p_counter, 'w'); fwrite($fh, $counter); fclose($fh); } // Downloadfile aufrufen Header("Location:".$_GET['URL']); exit; ?> Vielleicht hilft es Dir doch weiter.... Klar, ein cgi / Perl Script kann sowas auch, aber da fragst Du lieber Ingo.... ![]() Im übrigen wäre ich durchaus neugierig nach Deine Exel lösung!! cu Conny |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.07.2025 - 14:10 |