![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 4 Mitglied seit: 03.03.2006 Mitglieds-Nr.: 5.888 ![]() |
Hallo,
Ich habe das Syntaxschema so geändert, dass der Hintergrund dunkelblau ist und die Schrift hell. Jetzt sehe ich aber nicht mehr, wenn ich Text markiere, da diese Farbe standardmäßig auch dunkelblau ist. Kann ich irgendwie die Hintergrundfarbe für markierten Text ändern? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo,
Kann ich irgendwie die Hintergrundfarbe für markierten Text ändern? Ich meine, dass das nicht geht. Ich stehe aber auch auf dem Standpunkt, dass man mit den Standardeinstellungen wirklich gut arbeiten kann. Deshalb stehe ich auch solchen Aktionen etwas skeptisch gegenüber und würde einfach mal die Behauptung wagen, dass es von untergeordneter Wichtigkeit ist, ob nun der Editor vollständig in allen Farben konfigurierbar sein muss. Zieh Dir das bitte nicht auf den Leib, wir hatten jedoch schon öfter diese Diskussionen um die Farbgestaltung. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 4 Mitglied seit: 03.03.2006 Mitglieds-Nr.: 5.888 ![]() |
Hallo, Kann ich irgendwie die Hintergrundfarbe für markierten Text ändern? Ich meine, dass das nicht geht. Ich stehe aber auch auf dem Standpunkt, dass man mit den Standardeinstellungen wirklich gut arbeiten kann. Deshalb stehe ich auch solchen Aktionen etwas skeptisch gegenüber und würde einfach mal die Behauptung wagen, dass es von untergeordneter Wichtigkeit ist, ob nun der Editor vollständig in allen Farben konfigurierbar sein muss. Zieh Dir das bitte nicht auf den Leib, wir hatten jedoch schon öfter diese Diskussionen um die Farbgestaltung. Gut, aber wenn das Programm schon die Möglichkeit bietet, die Hintergrundfarbe zu ändern und nicht auch gleichzeitig die Hintergrundfarbe für markierten Text, dann ist doch die ganze Bearbeitung der Farbeinstellungen doch ein nutzloses Feature. Wozu kann ich dann die Farben ändern, wenn eine Abweichung von den Voreinstellungen unbrauchbar ist? |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Gut, aber wenn das Programm schon die Möglichkeit bietet, die Hintergrundfarbe zu ändern und nicht auch gleichzeitig die Hintergrundfarbe für markierten Text, dann ist doch die ganze Bearbeitung der Farbeinstellungen doch ein nutzloses Feature. Wozu kann ich dann die Farben ändern, wenn eine Abweichung von den Voreinstellungen unbrauchbar ist? Damit man sich seine Syntaxschemes nach belieben zurecht basteln kann. Wenn Du zufällig genau das "Markierungsblau" für etwas anderes benutzten möchtest, dann ist das persönliches Pech und eine ziemlich nachrangige Sache. Natürlich ist es ein *nützliches* Feature. Niemand zwingt Dich, nicht selbst darauf zu achten, wie man es benutzt.
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.07.2025 - 17:40 |