![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars
![]() |
Gast_Mütze_* |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
![]() ich hoffe, ich bin bei "Plugins" richtig. Ist es irgendwie möglich, Phase 5 einen neuen Font "beizubringen? Wenn ja, wie? Bin für jeden Tip(p) dankbar. ![]() |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hi Mütze,
ZITAT(Mütze) ...Welche .sch hätte ich denn öffnen sollen? Oder greift Phase5 auf die Fonts von Windows zurück?... Welche *.sch genommen wird, kannst Du in diese kleine 'Adressleiste' sehen, wenn Du eine Datei öffnest. Im Übrigen, kannst Du das auch in der extensions.ini im Ordner syntaxschemes nachsehen. Dort suchst Du nun den *.sch Deiner Wahl aus (also die Datei die Du manipulieren willst), kopierst die Datei, fügst im (im gleichen Order) noch mal ein (Windoof nennt diese Datei dann: Kopie von ...); das ist für den Fall wenn Du es versemmelst ![]() Nun Öffnest Du die Datei Deiner Wahl, entweder mit dem Editor oder mit Proton. Dann suchst Du (z.B. mit [Strg] + [f] ) nach: Font.Name = Du findest sämtliche Einträge, in der Regel mit: Font.Name = 'Courier New' Nun kannst Du auf einem Schlag mit Suchen und Ersetzen [Strg] + [r] nach 'Courier New' suchen und z.B. mit 'Tahoma' ersetzen. Und schon ist die andere Font ''installiert''. Wie das nachher aussieht ist natürlich eine andere Sache..... Hiermit ist der zweite Teil Deiner Frage wohl auch beantwortet, die *.sch gibt an, welche von Windoof installiertem Font verwendet werden soll. Mache es so wie hier beschrieben, dann kannst Du mal experimentieren, wenns nach nix mehr aussieht, löscht Du einfach die von Dir manipulierte Datei und aktivierst durch umbenennen die Kopie die Du vorher gemacht hast. cu Conny |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.07.2025 - 0:17 |