IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Wie kann kan Text in ursprünlicher Ansicht in HTML übertragen?
Bill
Beitrag 25.01.2006 - 12:07
Beitrag #1


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 16
Mitglied seit: 23.12.2005
Mitglieds-Nr.: 5.703



Hallo Leute,
ich hoffe, ich bin hier richtig und es gehört nicht ins HTML - Forum...

Ich möchte einen Text im Internet veröffentlichen. Dieser Text hat mehrere Absätze, teilweise fette Schrift usw.

Kann mir jemand sagen, wie ich das machen muß, daß dieser Text, den ich in ein neues HTML -Dokument kopiere, genau dieses Format behält?

Gibt es dazu eine Einstellung, die man im Editor anklicken muß?

Bisher ist es so, daß er alle Absätze usw. verschwinden läßt.
Ich denke, es kann doch nicht sein, daß man das alles per Hand einzeln nachbearbeiten muß.

Gruß
Bill
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
jomal
Beitrag 29.01.2006 - 22:48
Beitrag #2


unser täglich Posting gib uns heute
***

Gruppe: User
Beiträge: 230
Mitglied seit: 28.01.2006
Wohnort: Braunschweig
Mitglieds-Nr.: 5.804



ZITAT(Bill @ 25.01.2006 - 12:07) *
Hallo Leute,
ich hoffe, ich bin hier richtig und es gehört nicht ins HTML - Forum...

Ich möchte einen Text im Internet veröffentlichen. Dieser Text hat mehrere Absätze, teilweise fette Schrift usw.

Kann mir jemand sagen, wie ich das machen muß, daß dieser Text, den ich in ein neues HTML -Dokument kopiere, genau dieses Format behält?

Gibt es dazu eine Einstellung, die man im Editor anklicken muß?

Bisher ist es so, daß er alle Absätze usw. verschwinden läßt.
Ich denke, es kann doch nicht sein, daß man das alles per Hand einzeln nachbearbeiten muß.

Gruß
Bill



Hallo Bill,
die antwort mit dem sauren apfel des lernens stimmt haargenau.
aber keine angst, wenn es sich nur um absätze und fettschrift (oder kursiv und so) handelt, kommst du schon mit drei bis vier befehlen aus.
lernaufwand mit phase 5 maximal ein- zwei stunden höchstens.
wenn du (Bäh!) in word als html speicherst, brauchst du selbst mit ahnung länger, deinen quelltext in den formatierungen wiederzufinden, als diese paar befehle zu lernen.
auch ich hatte das problem, fertige dokumente aufzubereiten.
ich habe es zwar über css gelöst, aber für den anfang ist es wohl am einfachsten, es in reinem html zu probieren. öffne den editor und deine textverarbeitung untereinander und kopiere die einzelnen blöcke, das geht dann fast mechanisch. ist zwar nicht gerade elegant, aber wohl die schnellste lösung.
es sei denn, du speicherst einfach im pdf-format, gratiskonverter gibt es zu hauf.
ist zwar auch nicht sonderlich elegant, aber die mit abstand schnellste lösung.
einen reader sollte ja jeder besitzen.

viel spass

jomal smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bill
Beitrag 01.02.2006 - 9:32
Beitrag #3


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 16
Mitglied seit: 23.12.2005
Mitglieds-Nr.: 5.703



ZITAT(jomal @ 29.01.2006 - 22:48) *
ZITAT(Bill @ 25.01.2006 - 12:07) *

Hallo Leute,
ich hoffe, ich bin hier richtig und es gehört nicht ins HTML - Forum...

Ich möchte einen Text im Internet veröffentlichen. Dieser Text hat mehrere Absätze, teilweise fette Schrift usw.

Kann mir jemand sagen, wie ich das machen muß, daß dieser Text, den ich in ein neues HTML -Dokument kopiere, genau dieses Format behält?

Gibt es dazu eine Einstellung, die man im Editor anklicken muß?

Bisher ist es so, daß er alle Absätze usw. verschwinden läßt.
Ich denke, es kann doch nicht sein, daß man das alles per Hand einzeln nachbearbeiten muß.

Gruß
Bill



Hallo Bill,
die antwort mit dem sauren apfel des lernens stimmt haargenau.
aber keine angst, wenn es sich nur um absätze und fettschrift (oder kursiv und so) handelt, kommst du schon mit drei bis vier befehlen aus.
lernaufwand mit phase 5 maximal ein- zwei stunden höchstens.
wenn du (Bäh!) in word als html speicherst, brauchst du selbst mit ahnung länger, deinen quelltext in den formatierungen wiederzufinden, als diese paar befehle zu lernen.
auch ich hatte das problem, fertige dokumente aufzubereiten.
ich habe es zwar über css gelöst, aber für den anfang ist es wohl am einfachsten, es in reinem html zu probieren. öffne den editor und deine textverarbeitung untereinander und kopiere die einzelnen blöcke, das geht dann fast mechanisch. ist zwar nicht gerade elegant, aber wohl die schnellste lösung.
es sei denn, du speicherst einfach im pdf-format, gratiskonverter gibt es zu hauf.
ist zwar auch nicht sonderlich elegant, aber die mit abstand schnellste lösung.
einen reader sollte ja jeder besitzen.

viel spass

jomal smile.gif


Hi jomal,

Habe das mit dem Editor und der Textverarbeitung untereinander probiert. Wenn ich die einzelnen Teile übertrage, und in den jeweiligen HTML – Tag einbinde, sieht es teilweise (überraschenderweise) nicht so aus, wie ich wollte. . Ich schätze, ich brauche selbst für so eine „einfache“ Verfahrensweise noch etwas mehr Kenntnisse…

Ich bleibe dran!

Danke erstmal! smile.gif

Grüße
Bill
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 23:51

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here