![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 16 Mitglied seit: 23.12.2005 Mitglieds-Nr.: 5.703 ![]() |
Hallo Leute,
ich hoffe, ich bin hier richtig und es gehört nicht ins HTML - Forum... Ich möchte einen Text im Internet veröffentlichen. Dieser Text hat mehrere Absätze, teilweise fette Schrift usw. Kann mir jemand sagen, wie ich das machen muß, daß dieser Text, den ich in ein neues HTML -Dokument kopiere, genau dieses Format behält? Gibt es dazu eine Einstellung, die man im Editor anklicken muß? Bisher ist es so, daß er alle Absätze usw. verschwinden läßt. Ich denke, es kann doch nicht sein, daß man das alles per Hand einzeln nachbearbeiten muß. Gruß Bill |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
... Ich möchte einen Text im Internet veröffentlichen. Dieser Text hat mehrere Absätze, teilweise fette Schrift usw. ... Folglich muss dieser Text in einem Format vorliegen, welches mehr als nur ASCII unterstützt. Schreib mal mit welchem Editor (Word usw.) Du es erstellt hast. Sollte das ein Geheimnis sein, versuche es im Internet mit der Suche nach "txt2". |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 16 Mitglied seit: 23.12.2005 Mitglieds-Nr.: 5.703 ![]() |
... Ich möchte einen Text im Internet veröffentlichen. Dieser Text hat mehrere Absätze, teilweise fette Schrift usw. ... Folglich muss dieser Text in einem Format vorliegen, welches mehr als nur ASCII unterstützt. Schreib mal mit welchem Editor (Word usw.) Du es erstellt hast. Sollte das ein Geheimnis sein, versuche es im Internet mit der Suche nach "txt2". Hallo db, ja genau. Ich habe 2 verschiedene Abläufe, die ich verbessern möchte. 1) Ich scanne einen Text ein, übertrage ihn zu Word, bearbeite ihn insofern, daß die Absätze, Fettdruck usw. stimmen. Ich habe nun mal gezählt, wie viele Zeichen in einer Zeile sind, es sind 92 Zeichen. Genau diese Länge finde ich angenehm zu lesen. Übertrage ich das nun zu html, komme ich auf 130 Zeichen (was ich als unangenehm empfinde). Meine Frage ist nun, ob man das mit einem Tag auf 92 Zeichen begrenzen kann (Oder braucht man da eine Tabelle, die die Zeilenlänge begrenzt?). Man soll ja sparsam umgehen mit Zeilenumbrüchen. Das geht aber natürlich nicht, wenn ich JEDE ZEILE kürzer brauche. 2) Ich nehme einen Text aus dem Internet, um ihn in einem Forum zu veröffentlichen. Diesen Text übertrage ich zuerst in Word. Wenn ich ihn dann ins Forum übertragen will, muß ich ihn natürlich erst mit gewissen HTML – Tags versehen. In den Foren werden normalerweise nur wenige HTML – Befehle (wie Fettdruck, kursiv, unterstrichen, Absatz und Aufzählungen) akzeptiert. [Den Quellkode einfach zu nehmen bringt nichts, weil da viele andere Tags vorhanden sind, die ich alle erst beseitigen müßte.] Ich will mir diese Arbeit einfach etwas leichter machen, auch um Zeit zu sparen. Hier ein Beispiel so eines Textes: http://www.aktion-leben.de/Hintergruende/sld08.htm Ich würde da anderthalb Stunden dran sitzen, bis ich alles richtig bearbeitet habe. Habe nun, aufgrund deines Tips, über Google einen Editor runtergeladen, der von txt zu HTML konvertiert. http://www.zdnet.de/downloads/prg/g/e/000HGE-wc.html Das ist schon mal die halbe Miete, weil er die Absätze überträgt. ![]() Den Rest, wie Zeilenlänge, Fettdruck, Aufzählung usw. bekomme ich aber leider nicht vereinfacht… Grüße Bill |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.07.2025 - 18:31 |