![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 40 Mitglied seit: 07.12.2005 Mitglieds-Nr.: 5.663 ![]() |
hallo,
da ich ein wort sowie ein leeres feld nach dem wort bis zu einem bestimmten Punkt färben wollte habe ich es auf diese Art gemacht allerdings wird es bei firefox nicht so angezeigt das die freien Felder wo ich leerzeichen benutzt habe um eine gefärbten Rahmen darzustellen. Gibt es irgendeine Möglichkeit es anderster zu machen? <span style="word-spacing:35em;background-color:red;font-size:20px;"> <u><font color="#FFFFFF">Anschrift:</font></u> </span> mfg sinot |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 40 Mitglied seit: 07.12.2005 Mitglieds-Nr.: 5.663 ![]() |
ok danke für dir antworten mal was allgemeins, ihr kennt bestimmt so banner oder ich sag mal grafisch ansprechende titelbilder. Sind das alles in den meisten fällen images oder kann man grafisch anspruchsvolle banner sage ich mal auch mittels css usw. darstellen ist sowas möglich?
mfg sinot Der Beitrag wurde von sinot bearbeitet: 31.01.2006 - 14:44 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
ok danke für dir antworten mal was allgemeins, ihr kennt bestimmt so banner oder ich sag mal grafisch ansprechende titelbilder. Sind das alles in den meisten fällen images oder kann man grafisch anspruchsvolle banner sage ich mal auch mittels css usw. darstellen ist sowas möglich? Mit CSS kannst du Bilder in das Dokument einbinden[1], CSS ist jedoch keine Sprache zur Bildbearbeitung. Bilder, die in HTML-Dokumenten eingebunden sind, sind Bitmaps (z.B.:JPG, GIF, PNG die letzten beiden evtl. animiert) oder sie sind Vektorgraphiken (z.B.: Flash oder SVG). [1] per CSS eingebundene Graphiken sind praktisch Hintergründe, sie sind also nicht aktivierbar wie z.B. eine Graphik innerhalb eines Links (Linkbutton). QUELLTEXT <a href="http://www.example.org/"><img src="pfad/zum/bild.png"></a> Allerdings gibt es allerhand Möglichkeiten diesen Nachteil via Positionierung aufzuheben. Tschö, Auge |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 17:01 |