IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Wie kann kan Text in ursprünlicher Ansicht in HTML übertragen?
Bill
Beitrag 25.01.2006 - 12:07
Beitrag #1


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 16
Mitglied seit: 23.12.2005
Mitglieds-Nr.: 5.703



Hallo Leute,
ich hoffe, ich bin hier richtig und es gehört nicht ins HTML - Forum...

Ich möchte einen Text im Internet veröffentlichen. Dieser Text hat mehrere Absätze, teilweise fette Schrift usw.

Kann mir jemand sagen, wie ich das machen muß, daß dieser Text, den ich in ein neues HTML -Dokument kopiere, genau dieses Format behält?

Gibt es dazu eine Einstellung, die man im Editor anklicken muß?

Bisher ist es so, daß er alle Absätze usw. verschwinden läßt.
Ich denke, es kann doch nicht sein, daß man das alles per Hand einzeln nachbearbeiten muß.

Gruß
Bill
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Bill
Beitrag 25.01.2006 - 14:33
Beitrag #2


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 16
Mitglied seit: 23.12.2005
Mitglieds-Nr.: 5.703



Kennt jemand ein Programm, mit dem man so etwas automatisch machen kann? sad.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 25.01.2006 - 15:02
Beitrag #3


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



ZITAT(Bill @ 25.01.2006 - 14:33) *
Kennt jemand ein Programm, mit dem man so etwas automatisch machen kann? :(
Nein, soetwas gibt es nicht.

Es gibt sehr wohl WYSIWYG (What You See Is What You Get) Programme, aber die können auch nicht zaubern und produzieren zudem meist technisch gesehen - sagen wir mal wohlwollend - eher nicht so schönen Quellcode.

Du kannst mit Word den Text einfach "als HTML speichern". Da wird dann was auf die Platte geschrieben, was zumindest der Internet Explorer manchmal wie erwartet anzeigt. Andere Browser haben mehr oder weniger Probleme damit.

Du könntest die so erzeugte HTML-Datei in Phase 5 laden und HTML-Tidy drüber laufen lassen. Das würde schon mal näherungsweise etwas bringen.

Nichtsdestotrotz wirst Du lernen müssen wenn Du WebSites erstellen möchtest.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bill
Beitrag 26.01.2006 - 6:56
Beitrag #4


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 16
Mitglied seit: 23.12.2005
Mitglieds-Nr.: 5.703



Hallo Andreas,


ZITAT(Andreas @ 25.01.2006 - 15:02) *
ZITAT(Bill @ 25.01.2006 - 14:33) *
Kennt jemand ein Programm, mit dem man so etwas automatisch machen kann? sad.gif
Nein, soetwas gibt es nicht.

Es gibt sehr wohl WYSIWYG (What You See Is What You Get) Programme, aber die können auch nicht zaubern und produzieren zudem meist technisch gesehen - sagen wir mal wohlwollend - eher nicht so schönen Quellcode.


danke für die Tips.
Habe ich mir angeschaut. Sieht komisch aus, kommt mir [als Anfänger] jedenfalls komisch vor, was der für HTML – Tags verwendet…


ZITAT
Du kannst mit Word den Text einfach "als HTML speichern". Da wird dann was auf die Platte geschrieben, was zumindest der Internet Explorer manchmal wie erwartet anzeigt. Andere Browser haben mehr oder weniger Probleme damit.

Du könntest die so erzeugte HTML-Datei in Phase 5 laden und HTML-Tidy drüber laufen lassen. Das würde schon mal näherungsweise etwas bringen.


Werde ich mal versuchen. Die Datei HTML – Tidy habe ich runtergeladen.

ZITAT
Nichtsdestotrotz wirst Du lernen müssen wenn Du WebSites erstellen möchtest.


Ja, sieht so aus. Habe auch nichts dagegen, im Gegenteil, ich will es ja lernen. Ist bloß etwas viel am Anfang.
Ich finde es komisch, daß es keine Anwendung gibt, die obiges (von mir gesuchtes) automatisch erledigt. Es geht doch nur um so einen Kleinkram wie Absatz, Neue Zeile, Fettmarkierungen, Kursivmarkierungen, Aufzählungen. Alles leichte Dinge, die aber sehr aufhalten.

Letzte Frage noch: Ich habe die Einstellung, wo man die Zeilenlänge festlegen kann, - bei Projekteinstellungen: ‚Zeilenlänge für Umbruch langer Zeilen’ mit 78 angegeben. Das macht er auch. Bloß wenn ich dann die Vorschau anschaue, wirkt sich das nicht mehr aus. Ich habe dann teilweise über 130 Zeichen in einer Zeile. Muß ich da hinter jede Zeile per Hand ein Umbruch-Tag hinsetzen, oder kann man das automatisch machen lassen, bzw. gibt es da eine zeitsparende Vorgehensweise?

Sorry für die simple Frage wink.gif

Danke im voraus.

Grüße
Bill
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helpy
Beitrag 26.01.2006 - 8:02
Beitrag #5


;-)
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 246
Mitglied seit: 20.11.2001
Mitglieds-Nr.: 15



ZITAT(Bill @ 26.01.2006 - 6:56) *
Letzte Frage noch: Ich habe die Einstellung, wo man die Zeilenlänge festlegen kann, - bei Projekteinstellungen: ‚Zeilenlänge für Umbruch langer Zeilen’ mit 78 angegeben. Das macht er auch. Bloß wenn ich dann die Vorschau anschaue, wirkt sich das nicht mehr aus. Ich habe dann teilweise über 130 Zeichen in einer Zeile. Muß ich da hinter jede Zeile per Hand ein Umbruch-Tag hinsetzen, oder kann man das automatisch machen lassen, bzw. gibt es da eine zeitsparende Vorgehensweise?


Ich gehe erst mal nur auf Deine letzte Frage ein:

Deine Frage hat mit den Grundlagen von Html zu tun. Du musst unterscheiden zwischen dem Html-Code und der Anzeige! Ein Zeilenumbruch im Html-Code bedeutet nicht, dass auch in der Anzeige ein Zeilenumbruch geschient. Mit dem Html-Tag <br> (bzw. in XHtml <br />) kann ein Zeilenumbruch erzwungen werden. Beispiel:

HTML
Zeile 1<br>Zeile 2

Diese Zeilenumbrüche sollte man jedoch nur sehr sparsam einsetzen! Wird Html in einem Browser angezeigt, dann wird Zeilenumbruch innerhalb eines Absatzes dynamisch mit der Fenstergröße durchgeführt!

Beschäftige Dich also mit Geduld und genügend Zeit mit den Grundlagen von Html. Suche Dir evt. einige Tutorials im Internet, wie z.B.:Das mal für jetzt.
cu, helpy
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 23:54

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here