IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Probleme Mit Den Seitenrändern
Bischoff
Beitrag 07.01.2006 - 14:25
Beitrag #1


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 7
Mitglied seit: 07.01.2006
Wohnort: Dormagen
Mitglieds-Nr.: 5.745



Hallo zusammen.
Ich hoffe, daß ihr mir bei meinem Problem weiterhelfen könnt.
Meine Homepage Homepage ist in Tabellen programiert. Jetzt habe ich folgendes Problem: Wenn sich der Inhalt in der Mitte der Seite ändert, durch die Suchfunktion (Ergebnisanzeige) oder sonstige Eingaben, bleiben die Seitenränder so groß, wie sie vorher definiert wurden und verlängern sich nicht nach unten mit dem Ergebnis. Ich hab jetzt mal ansatzweise versucht mit css einen Hauptteil und eine Fußzeile zu deffinieren, aber so richtig will das nicht klappen.
Kann man dieses Problem überhaupt mit css lösen oder muß man an dieses Problem anders herangehen?
Ich hoffe ich konnte mein Problem verständlich schildern.




Gruß Bischoff
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
i.b.g
Beitrag 07.01.2006 - 17:26
Beitrag #2


Weiss zuviel!!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 668
Mitglied seit: 19.04.2002
Wohnort: Grimmen
Mitglieds-Nr.: 385



Hallo,

nein, Du solltest border="1" in allen Tabellen setzen und dann schauen, wie diese vielen kleinen Tabellen sich in die Zellen der jeweils übergeordneten Tabelle einordnen. Wenn Du da dann durchblickst, wirst Du ggf. erkennen, dass manche Zellen eben mit mehr Inhalt gefüllt sind als andere und daher es zu dem von Dir beschriebenen Effekt führt. Da muss man dann z.B. die virtuell unterste Ebene mit einem Hintergrund füllen und nicht die oberste Ebene damit die visullen Ergebnisse stimmen (nur so als Idee).
Ich würde aber etliche Tabellen wegwerfen und dafür die Elemente nehmen, die in HTML vorgesehen sind, bestimmte Aufgaben umzusetzen; also Paragraphen(p), Listen(ol,ul,dl) und Divs (div). In Kombination mit CSS bekommst Du dann ordentliche Ergebnisse und behälst den Überblick. Der eine oder andere Kommentar oder auch nur eine Leerzeile hilft den Quelltext zu strukturieren.

Ich will nicht sagen, dass meine Seiten perfekt sind - das ist ohnehin eine philosophische Frage; auch da schlummern noch einige Artefakte/Sünden aus meiner HTML-Urzeit. Aber wenn man so bei Null anfangen kann, dann kann man evtl. den einen oder anderen Fehler von vornherein vermeiden. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 1:38

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here