![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 7 Mitglied seit: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 5.721 ![]() |
Ich meine, es war auch mal in einer früheren Version so:
Ich öffne eine Datei per Explorer, also Doppelklick (also C:\Programme\phase5\htmledit.exe "%1") und diese Datei wird auch ordnungsgemäß mit Phase5 geöffnen. Der Dateimanager von Phase5 zeigt jedoch dann noch den Desktop dar. Ich hätte jedoch gerne, dass er das Verzeichnis der grade geöffneten Datei dort anzeigt. Habe im Forum hierzu nichts finden können, ebenso in den Einstellungen. Hülfe ![]() |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 7 Mitglied seit: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 5.721 ![]() |
Grade fällt mir hierzu noch etwas auf: Habe ich mehrere Dateien geöffnet (auf welchem Weg auch immer, auch wenn's über den Dateimanager passiert ist) und wechsel zwischen den Dateien (also den "Karteireitern") hin und her, geht der Dateimanager immer wieder zurück auf den Desktop, und zwar bei jedem wechsel zwischen den Dateien. Auch wenn ich für z.B. index.html bereits in den richtigen Pfad gewechselt habe, eine andere Datei wähle und wieder zurück zur index.html gehe, bin ich wieder @Desktop.
Hm, alles sehr merkwürdig, aber habe inzwischen auch sämtliche Optionen durchforstet, ob da was wrong ist, aber andererseits müsste sowas ja auch wieder weg sein nach 'ner Neuinstallation ... Grüße ein ratloser User Edit: Ok, ich glaube ich weiß, woran es hapert: Das Standard-Projekt "Projekt1" scheint das Verzeichnis bei jeder Aktion "zurückzusetzen", wenn kein Projektpfad gesetzt ist. Kann das sein ?! Die Folgefrage: Wie umgehe ich das (da ich keine Projekte verwende) ? Der Beitrag wurde von AlFayed bearbeitet: 03.01.2006 - 10:01 |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 6:49 |