![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 1 Mitglied seit: 23.12.2005 Mitglieds-Nr.: 5.706 ![]() |
Mit etwas Wut im Bauch starte ich dieses Thema, denn die neue Version 5.4 und 5.42 bietet weniger Komfort als noch der Editor unter Ulli Meybohm (Release 2000). Was bitte ist besser geworden? Auch das Update 5.4 -> 5.42 macht nur Rückschritte. Unter Meybohms Editor konnte ich ein Bild mit einem Klick einfügen, in 5.4 musste ich Strg+Klick machen, jetzt gehts nur noch übers Kontextmenü. Mirt gehts darum dass das Programm Routineaufgabe mit möglichst wenigen Klicks erledigt ohne sich durch Kontextmenüps wursteln zu müssen. Ich meine dass ich so schnell tippe, dass ich keine Kontextmenüs brauche um Tags einzugeben
Man kann noch einiges verbessern: - die Sache mit den Bilder wieder auf vorherigen Stand bringen - die Syntax-Unterstütung funktioniert bei mir nicht mehr, weder per F11,noch kann ich ein Syntaxschema im Editor auswählen => Wo ist diese Funktionalität hin? - Ich kann in 5.42 nicht mehr in ein beliebiges Verzeichnis wechseln sondern kann nr über Projekte navigieren. Vorher konnte ich auch PC und dann den ganzen Verzeichnisbaum anzeigen. Wo geht das jetzt?? Insgesamt also keine Verbesserungen. Mal sehen wo ich Ulli Meybohms alten Editor wieder herbekomme... ![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.07.2025 - 5:33 |