IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Schreiben in Farsi, Darstellung nichtlateinischer Schriften
phaseX
Beitrag 09.12.2005 - 21:08
Beitrag #1


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 5
Mitglied seit: 09.12.2005
Mitglieds-Nr.: 5.671



Hallo zusammen,
welche Möglichkeit gibt es, Text, der in einer nichtlateinischen Schrift erstellt ist, in Phase 5 einzubinden? Ich kenne die Möglichkeit, den ganzen Text in Unicode zu "schreiben", aber das ist wohl nicht die Lösung.
Ich möchte einen Teil einer Homepage in Farsi (Persisch, ähnlich dem Arabischen) erstellen. Nun kann ich selbst kein Farsi und dachte mir das so, daß ich einen Text, den ich z.B. in Word vorliegen habe, einfach kopiere und in den Quellcode einfüge. Mit einem Text in lateinischen Buchstaben klappt das ja auch...
Das Ergebnis war/ist, daß ich "irgendwelche" Zeichen in Phase 5 dargestellt bekam, die aber wohl eher kyrillisch aussehen. Warum, weiß ich nicht.
Zu Erwähnen ist noch, daß ich sowohl eine persische Webschriftart installiert habe, als auch ein arabisch/persisches Tastaturlayout. Bei direkter Texteingabe in Phase 5 erschienen aber auch nur die kyrillisch aussehenden Buchstaben. Auch, wenn ich in Phase 5 selbst die Schriftart umstelle, ändert sich daran nichts.
Ich habe mir angeschaut, was passiert, wenn ich ein Word-Dokument in html abspeichere. Da werden dann die gesamten Buchstaben in Unicode umgewandelt. Mir leuchtet aber nicht ein, daß das die einzige Lösung sein soll. Schließlich verwenden doch ein paar Milliarden Menschen auf der Erde nichtlateinische Schriften...
Wer kann mir helfen?
Vielen Dank schon mal!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
db
Beitrag 10.12.2005 - 16:04
Beitrag #2


hdb
*****

Gruppe: User
Beiträge: 685
Mitglied seit: 26.10.2001
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 5



Nun, wenn Word das kann, kannst Du doch diese Seite mit Word erstellen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
phaseX
Beitrag 11.12.2005 - 18:21
Beitrag #3


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 5
Mitglied seit: 09.12.2005
Mitglieds-Nr.: 5.671



Sag mal hdb, hast Du was gegen mich? Bin ich irgendwie blöd oder unhöflich? Kommt dir meine Frage dumm und überflüssig vor? Wenn nicht, weiß ich nicht, warum Du mich hier so blöde abwimmelst.

Ich habe mit Word und OpenOffice herumexperimentiert, weil ich herausfinden wollte, wie das Programm mit solchen Schriften umgeht und weil ich mir einfach den Kopf zerbreche, wie ich das Problem lösen kann. Word setzt - ich hab´s schon mal geschrieben - , sobald ich den Text als html-Dokument abspeichern will, jeden Buchstaben in Unicode-Codierung. Das würde natürlich schon irgendwie funktionieren, aber das ist doch idiotisch, da man so keinerlei Gefühl für Schriftbild oder ähnliches hat. Es ist einfach blöd, mit sowas zu arbeiten.

Wenn ich eine persische Seite im Firefox öffne und mir dann den Quelltext anschaue, dann erhalte ich , im Firefox-Editor eine Ansicht, in der die lateinischen Buchstaben in den Tags stehen, so, wie es sein soll und der persische Fließtext steht da auch genau als persischer Fließtext und eben NICHT in Unicode-Zeichen.
Nehme ich das ganze dann und kopiere es in einen normalen Editor, erhalte ich irgendwelche, ein bißchen kyrillisch aussehende Zeichen. Kopiere ich es in Phase 5, erhalte ich vor allem einen Haufen Fragezeichen.
Ich ziehe daraus den Schluß, die Schrift, die im Editor, bzw. in Phase 5 verwendet wird, offensichtlich nicht ausreicht, um damit z.B. persisch zu schreiben.

Da möchte ich gern ändern und möchte wissen, wie das geht.

Wenn Iraner, Chinesen, Russen und sonstwer Homepages erstellen, dann übersetzen die ja schließlich ihre Schrift nicht erst mal per Hand einzeln in Unicode-Zeichen. Dafür muß es doch längst praktikable Lösungen geben; vor allem haben die Leute ja auch das Problem, daß sie IMMER die lateinischen Buchstaben zusätzlich brauchen.
Ich bräuchte ja bloß zusätzlich die persichen...

Ich wäre Dir dankbar, wenn Du Dich diesmal bemühen würdest, auf meine Frage einzugehen.
PS: kann ich hier eigentlich ein Bild (z.B. einen Screenshot) einfügen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 14:25

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here