![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
Gast_Dakar_* |
![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hallo
ich möchte erstmalig ein Formular zur Kontaktaufnahme von Seitenbesuchern schreiben, dass eine einfache Textmail generiert, die ich dann abrufe. Kann jede beliebige Mailadresse verwendet werden oder muss es eine Mailbox der Domain sein, unter der das Forumular steht? Hat jemand von Euch so ein Forumular; damit ich mir mal den Quelltext anschauen kann?! Ist etwas besonderes zu beachten, wenn man ein Formular entwirft? Thx schon mal... |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Kleine Ergänzung zu diesem Formular:
Ich benutze den PHP Mailversand u.a. für so ein Mailformular, aber in der gleichen Form für mein Gästebuch und alle anderen möglichen Sachen. Allen gemein ist, dass dort auch andere Header per Injection eingefügt werden können :-( Ich leide seit ein paar Wochen da massiv drunter und bin von Canhost auch schon angemeckert worden, weil man damit Spammern Tür und Tor öffnet. Eine kleine If-Abfrage schafft einem den gröbsten Unfug schon mal vom Hals! Einfach an der Stelle, an welcher die Mailadresse des Users ermittelt wird folgendes einfügen: QUELLTEXT if (eregi("\r",$mail) || eregi("\n",$mail)){ Damit wird auf Zeilenumbrüche abgefragt und somit ein Großteil des Mißbrauchs verhindert.die("Why ?? :("); } Andreas - der sich immer noch gegen Captchas wehrt ... |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 2:48 |