![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 1 Mitglied seit: 18.05.2005 Mitglieds-Nr.: 5.107 ![]() |
Wenn ich mit Einstellungen/Editor/Font einen neuen Font auswähle,
ist hinterher trotzdem immer ein Font mit dem Namen '(TMemoFont)' ausgewählt. Ist das ein Bug in Phase5 oder mache ich da was falsch? Ich möchte gerne einen kleinen Font (z.B. Lucida Console 7 Punkt) wählen, so daß ich in den editierten Dateien nicht dauernd horizontal scrollen muß. Ronald |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 1 Mitglied seit: 26.10.2005 Mitglieds-Nr.: 5.549 ![]() |
ZITAT(Ronald Fischer @ 18.05.2005 - 10:04) Wenn ich mit Einstellungen/Editor/Font einen neuen Font auswähle, ist hinterher trotzdem immer ein Font mit dem Namen '(TMemoFont)' ausgewählt. Ist das ein Bug in Phase5 oder mache ich da was falsch? Ich möchte gerne einen kleinen Font (z.B. Lucida Console 7 Punkt) wählen, so daß ich in den editierten Dateien nicht dauernd horizontal scrollen muß. Ronald Jetzt habe ich den Thread gelesen, aber ich komme immer noch nicht damit zusammen (Probelm umgekehrt: will die Schrift vergrößern). Zur Demonstration ein paar Screenshots (unter Windows XP/SP2): Zuerst habe ich über Einbstellungen->Editor->Font den Zeichensatz eingestellt: http://members.aon.at/kuma/screenshot3.png Das Ergebnis ist ernüchternd: "Monofont benutzen" angewählt: http://members.aon.at/kuma/screenshot1.png "Monofont benutzen" abgewählt: http://members.aon.at/kuma/screenshot2.png Offenbar wird der Zeichensatz nur für die Zeilennummern verwendet und nicht für den Text. Und ja: *) die Datei html.sch habe ich von Hand editiert wie im Thread beschrieben, *) in der Farbschemaauswahl habe ich "HTML" (und noch einige andere) verwendet, alles ohne Erfolg. Hat jemand eine Idee, wie man den Zeichensatz (bzw. die Größe) des Textes im Quellcodeeditor setzen kann? Danke, Kurt |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 21:55 |