![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 2 Mitglied seit: 19.10.2005 Mitglieds-Nr.: 5.536 ![]() |
QUELLTEXT <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd"> <html> <head> <title>Unbenannt</title> <link href="style.css" rel="stylesheet"><meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"> </head> <body> <table width="780" border="0" class="forumline" align="center"> <tr> <td colspan="2" height="145"> <iframe src="header.htm" width="100%" height="100%" frameborder="0" scrolling="no"> </iframe> </td> </tr> <tr> <td width="22%" height="550"> <iframe src="navigation.html" width="100%" height="100%" frameborder="0" scrolling="no"> </iframe> </td> <td width="78%" height="550"> </td> </tr> </table> </body> </html> so jetzt zum Problem. Immer wenn ich diese html datei aufrufen will schließt sich der ganze explorer von windows (startleiste und alle ordnerfenster schließen sich). Es liegt irgendwie an der Quelle des Iframes, denn wenn es die zieldatei news.htm z.B. nicht gibt schmierts nicht ab. Ich hatte das bisher als .php datei abgespeichert weils als html gespeichert immer abschmiert (bei .php komischerweise nicht) aber jetzt hab ich space wo .php datein nicht akzeptiert werden und deshalb muss es irgendwie als .htm auch klappen (wäre ja auch komisch wenn es nicht irgendwie funktionieren würde). |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 2 Mitglied seit: 19.10.2005 Mitglieds-Nr.: 5.536 ![]() |
Dann auf nimmerwiedersehen, so vergrault man User
![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 14:56 |