IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Ein Paar Ideen Und Vorschläge
Dave
Beitrag 06.08.2004 - 5:09
Beitrag #1


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 1
Mitglied seit: 26.06.2003
Wohnort: Bretzfeld D.C.
Mitglieds-Nr.: 795



Hmmm da man bei Hitze hier eh nicht schaffen kann (wenn's wenigstens morgens einigermaßen kühl wäre... aber nö sad.gif ) hier mal ein paar Verbesserungsvorschläge für Phase5, sorry falls derartiges schonmal hier gepostet wurde (hab nix gefunden):

- wenn man im Browser auf "Aktualisiern" klickt, sind die Ordner danach alle wieder geschlossen, wäre schon wenn man Verzeichnismäßig an der gleichen stelle weitermachen könnte

- in dem Zusammenhang wäre es auch praktisch wenn irgendwie regelmäßig automatisch aktuallisiert würde

- Wenn man Dateien mit einem Einfach-Klick öffnet, kann man per D&D keine Bilder mehr ins Editor-Fenster ziehen (oder gibt's da einen Trick?).

- Normalerweise werden ja nur die Dateien im Projektordner angezeigt. Wenn man aber eine Datei öffnet, die nicht im Projektordner (sondern zB auf dem Desktop) ist , werden logischerweise auch die anderen Ordner angezeigt. Es wäre praktisch wenn sich die Ordner-Anzeige beim Schließen der "externen" Datei wieder auf den Projektordner "minimieren" würde.

- Windowskonforme Shortcuts würden mein Herz enorm erfreuen, insbesondere STRG-W zum Schließen einer Datei (obwohl ich schon über 5 Jahre mit Phase5 arbeite verhacke ich mich da nach wie vor immer wieder) und STRG-Y für Redo. Schön wären natürlich komplett benutzerdefinierte Menüs und Shortcuts biggrin.gif.

- ich arbeite mit mehreren Monitoren. Es wäre nett, wenn Fenster wie Search/Replace auch in der Taskleiste auftauche würden, so dass man sie auch auf einen zweiten Monitor ziehen könnte. Noch besser wäre es natürlich, wenn man geöffnete Dateien auch (einzeln) "auslagern" könnte, um weitere angeschlossene Bildschirme nutzen zu können. Alternativ könnte man es ja auch zulassen, dass mehrere Instanzen von Phase5 gestartet werden können (was ja z.Zt. irgendwie nicht geht)

- Die Datei History funzt bei mir irgendwie nicht. Der zeigt Dateien an, die ich teilweise mehrere Montate nicht mehr offen hatte (wenn da ein System hinter ist, habe ich es auf jeden Fall noch nicht verstanden blink.gif .

- wenn ich mit Rechtsklick auf Ordner "Dateiübrgreifendes Suchen und Ersetzen" auswählen erkennt wird teilweise der Ordner nicht richtig erkannt,
sondern es wird der zuletzt durchsuchte Ordner benutzt, (womit ich mir teilweise einen Sack voll Arbeit geschaffen habe, als ich das nicht gemerkt habe und munter
drauflos "ersetzt" habe)

Gruß, Dave
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Lord_Tyler
Beitrag 24.08.2005 - 20:54
Beitrag #2


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 3
Mitglied seit: 24.08.2005
Mitglieds-Nr.: 5.380



Hiho!
Ich benutz schon länger Phase5 und hab mich gerade eben hier angemeldet um alles was ich so gefunden habe aufzuschreiben, dafür wollte ich net extra nen neuen Thread aufmachen. Das Programm an sich ist echt Top-Klasse, muss man schon sagen.

- im Tag <hr> gibts es auch <hr noshade>, allerdings wird noshade nicht in diesem kleinen netten Listenteil angezeigt.

- Wenn ich einen Tag öffne und den in der nächsten Zeile des Editors schließe, funktioniert das und die Syntax wird erkannt. Wenn ich aber ein ' [oder auch "] aufmache und dieses in der nächsten Zeile schließen will, wird das nicht erkannt.
Beispiel [alles dunkelrot markierte ist hier kursiv]: <span style='blah
blah' font-family='tahoma'>TEXT

- Der Debugger erkennt nicht, wenn ein Tag nicht geschlossen ist

- In dem Benutzermenü wird F9 und Shift+F9 nicht angeboten

- Die Rechtschreibprüfung ist meiner Meinung nach ziemlich Fehl am Platz. Man könnte sie so verbessern, dass sie richtig funktioniert und nur «reinen text» prüft oder am besten einfach weglassen

- In der Titelleiste « HTML-Editor Phase5.3 » und der Rest nur in den INFO-Dialog/Hilfe-Menü, das würde, finde ich, viel Passender aussehen.

- Wenn man den Info-Dialog an hat und den Mauszeiger dann außerhalb des Dialogs bewegt verändert er sich. Warum ist denn das so? Entweder dieses Feature entfernen, oder der Mauszeiger wird immer übernommen...

- Man nimmt an: <TAG> TEXT </TAG>.......................| «--cursor
der cursor sollte in solchen und ähnlichen Fällen den ganzen überflüssigen Space auf einmal löschen. er ist quase nachdem man einmal auf «backspace» drückt sofort da:
</TAG>|
ODER
QUELLTEXT
329 |                           |«hinklicken     +     backspace       =      329 ||
330 |<TAG>                |«hinklicken     + backspace        =        ...AG>|


- Aus vielen anderen Programmen bin ich es gewohnt, dass durch drücken von CTRL + DEL alles in der aktuellen zeile gelöscht wird, was rechts vom Cursor steht.
QUELLTEXT
blah <TAG> blah| </TAG> blah       +   [CTRL+DEL]   = blah <TAG> blah


- Ebenfalls aus anderer Programmierungssoftware kenne ich es, dass bei einem Klick auf die Zeilennummer die ganze Zeile Markiert wird. Man kann diese Markierung dann auch runter oder hoch in andere Zeilen ziehen. Bei einem Rechtsklick auf die Nummer könnte die Zeile durch einen roten Punkt markiert werden, der kann für «Fehler» oder für «MMh ... muss ich noch machen» stehen. Ein weiterer Rechtsklick löscht den Punkt. So etwas wie eine Positionsmarke.

- Der Sonderzeichen-Pool, der auch in Office-Programmen verfügbar ist wäre nicht schlecht, aber auch nicht zwingend notwendig. Ein link zur Windows-Zeichentabelle tuts auch...

- im Schift-Menü steht «Schriftgrösse». warum nicht mit ß?

- Die ergebnisse des ?-Befehls sind etwas knapp, nahezu sinnlos.

- Die val2.txt-Datei ist ja schon zum editieren bereit, warum also nicht noch mehr Syntax- und Funktionsdateien dieser Art dem Benutzer zugänglich machen?

- das ist mit MS office entstanden. Man könnte diese XML-sachen noch implementieren [der Debugger zumindest kennt sie nicht]:
<link rel=File-List href="...xml">
<!--[if gte mso 9]><xml>
<o:DocumentProperties>
<o:Author>LordTyler</o:Author>
<o:Template>Normal</o:Template>
<o:LastAuthor>LordTyler</o:LastAuthor>
<o:Revision>2</o:Revision>
<o:Created>2005-08-24T15:51:00Z</o:Created>
<o:LastSaved>2005-08-24T15:51:00Z</o:LastSaved>
<o:Pages>1</o:Pages>
<o:Company>none</o:Company>
<o:Lines>1</o:Lines>
<o:Paragraphs>1</o:Paragraphs>
<o:Version>9.2812</o:Version>
</o:DocumentProperties>
</xml><![endif]--><!--[if gte mso 9]><xml>
<w:WordDocument>
<w:HyphenationZone>21</w:HyphenationZone>
</w:WordDocument>
</xml><![endif]-->
<style>
<!--
/* Style Definitions */
p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal
{mso-style-parent:"";
margin:0cm;
margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:12.0pt;
font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";}
@page Section1
{size:595.3pt 841.9pt;
margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt;
mso-header-margin:35.4pt;
mso-footer-margin:35.4pt;
mso-paper-source:0;}
div.Section1
{page:Section1;}
-->
</style>
<!--[if gte mso 9]><xml>
<o:shapedefaults v:ext="edit" spidmax="1026"/>
</xml><![endif]--><!--[if gte mso 9]><xml>
<o:shapelayout v:ext="edit">
<o:idmap v:ext="edit" data="1"/>
</o:shapelayout></xml><![endif]-->







msfg,
Tyler
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 25.08.2005 - 7:43
Beitrag #3


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



ZITAT(Lord_Tyler @ 24.08.2005 - 21:54)
- im Tag <hr> gibts es auch <hr noshade>
deprecated

ZITAT
Wenn ich aber ein ' [oder auch "]aufmache und dieses in der nächsten Zeile schließen will, wird das nicht erkannt.
funktioniert bei mir problemlos.

ZITAT
- In dem Benutzermenü wird F9 und Shift+F9 nicht angeboten
Warum sollte man das Benutzermenu damit auch überfrachten? Gibt's doch schon in der Menuleiste und - viel besser! - direkt durch Drücken der Taste-

ZITAT
- Die Rechtschreibprüfung ist meiner Meinung nach ziemlich Fehl am Platz.
Meiner Meinung nach nicht. Bißchen verbessern könnte man die Erkennung der Texte, stimmt.

ZITAT
- In der Titelleiste « HTML-Editor Phase5.3 » ... Wenn man den Info-Dialog an hat und den Mauszeiger dann außerhalb des Dialogs bewegt verändert er sich.
Das sind nicht ernsthaft "Verbesserungsvorschläge, oder? devlish.gif

ZITAT
- Man nimmt an: <TAG> TEXT </TAG>.......................| «--cursor
der cursor sollte in solchen und ähnlichen Fällen den ganzen überflüssigen Space auf einmal löschen.
Bitte nicht einbauen lieber Programmierer! Möchte ich nicht so haben.

ZITAT
Ein link zur Windows-Zeichentabelle tuts auch...
"CharPlug" existiert. Einfach installieren und Du hast das - und noch mehr - als Plugin.

ZITAT
das ist mit MS office entstanden. Man könnte diese XML-sachen noch implementieren ...
Was soll das sein?
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 19:09

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here