IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Text bleibt nicht im Container, Text rutscht aus DIV
Claudia
Beitrag 13.08.2005 - 9:17
Beitrag #1


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 14
Mitglied seit: 20.01.2005
Mitglieds-Nr.: 4.569



Hallo,

ich habe erneut ein kleines Problem. Ich habe einen DIV-Container, in den ich Text lege, den sich ein User kopieren können soll. Dieser Text hat kaum Leerzeichen. Das hat zur Folge das er die Grenzen des DIV-Containers sprengt, er geht also über den rechten Rand des Containers und der Seite hinaus.
Im IE wird der Text umgebrochen dargestellt, im Firefox nicht. Kennt ihr das Problem? Könnt ihr mir sagen wie man das richtig schreibt, damit das nicht passiert? Ich habe keine Lösung trotz SELFHTML gefunden.

Danke sehr

Der Beitrag wurde von Claudia bearbeitet: 13.08.2005 - 9:17
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Auge
Beitrag 13.08.2005 - 13:22
Beitrag #2


Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft
*****

Gruppe: User
Beiträge: 550
Mitglied seit: 28.11.2001
Wohnort: Berlin Friedrichshain
Mitglieds-Nr.: 107



Hallo

ZITAT(Claudia @ 13.08.2005 - 9:17)
ich habe erneut ein kleines Problem. Ich habe einen DIV-Container, in den ich Text lege, den sich ein User kopieren können soll. Dieser Text hat kaum Leerzeichen. Das hat zur Folge das er die Grenzen des DIV-Containers sprengt, er geht also über den rechten Rand des Containers und der Seite hinaus.
Im IE wird der Text umgebrochen dargestellt, im Firefox nicht. Kennt ihr das Problem?
*

Du hast für das <div> eine Breitenangabe gemacht?
Dann liegt es höchstwahrscheinlich daran, dass der MSIE width wie min-width behandelt.

Beispiel: ein <div> mit width:600px;, background-color:#ff4; und einem Rand border:1px solid;.

Wenn der Inhalt breiter als 600px ist, wird das <div> im MSIE um so viel breiter dargestellt, wie sich der Platzbedarf erhöht hat.
Im Mozilla/Firefox und im Opera ragt der Inhalt über das <div> hinaus.

Um den selben Effekt zu erzielen, wie ihn der MSIE fälschlicherweise bei width darstellt, braucht es die Angabe von min-width.

Also:
- zuerst für den MSIE: width:600px;
- dann für die moderneren Browser die Breite auf den Standardwert zurücksetzen: width:auto; [1]
- zu guter Letzt die Mindestbreite festlegen: min-width:600px;

[1] Die Angabe width:auto; muss natürlich vor dem MSIE versteckt werden. Dies kann mit einer CSS-Browserweiche erwirkt werden, die den Umstand ausnutzt, dass viele Browser (so zum Beispiel der MSIE (bis V 6)) bestimmte Eigenschaften und Möglichkeiten von CSS nicht kennen.

Tschö, Auge
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 06.07.2025 - 16:44

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here