![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 8 Mitglied seit: 15.06.2005 Mitglieds-Nr.: 5.198 ![]() |
Hallo zusammen.
Ich hab da mal wieder eine Frage. Ich habe zur Zeit sowohl die obere als auch die linke Navigation via Include-Befehl eingefügt. Damit gibt es auch keine Probleme. Ich möchte aber, falls das überhaupt möglich ist, das sich die Navigation beim scrollen immer im Blickfeld des Besuchers befindet. Also, ist das möglich oder verlang ich da einfach zuviel? Gruss Robert |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
ZITAT(TS) ...oder hab ich da jetzt was übersehen?... Ja, hast Du! Sicher, position:fixed ist für den IE Problematisch, daher diesen Workaround: QUELLTEXT position: expression("absolute"); top: expression(parseInt(document.body.scrollTop + 40)); Und dann klappt es auch mit dem IE (Wenn's auch beim Scrollen ein wenig 'bibbert'). cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 28 Mitglied seit: 12.06.2005 Mitglieds-Nr.: 5.192 ![]() |
[SNIP]
. . QUELLTEXT position: expression("absolute"); top: expression(parseInt(document.body.scrollTop + 40)); [/SNIP] Ja, aber halt mit Java....und an so einer sensiblen Stelle des Pagedesigns würde ich mich nicht darauf verlassen wollen, das jeder Java aktiviert hat. Mal sehen ob der IE7 die CSS-Spezifikationen besser intus hat ![]() Schaun mer mal, und viel Dank. TS |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
Hallo
ZITAT(TheSourceV2 @ 30.07.2005 - 20:14) <gebetsmuehle>JavaScript, nicht Java.</gebetsmuehle> ZITAT(TheSourceV2 @ 30.07.2005 - 20:14) und an so einer sensiblen Stelle des Pagedesigns würde ich mich nicht darauf verlassen wollen, das jeder Java aktiviert hat. Dann scrollt die Navigation halt mit. Das sollte ja wohl kein Problem sein, oder? Was eine weitere Frage aufwirft: Wie kommt ein Benutzer der Seite an die vollständige Navigation, wenn die Höhe der Navigation größer ist, als die Höhe des Browserfensters? Mit position:fixed; bleibt sie ja immer an der gleichen Stelle. ZITAT(TheSourceV2 @ 30.07.2005 - 20:14) Laut IEBlog soll er auf die vollständige Unterstützung von CSS 2.0 aufgebohrt werden, sowie auch die bereits bekannten Features von CSS 2.1 verarbeiten. Tschö, Auge |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 28 Mitglied seit: 12.06.2005 Mitglieds-Nr.: 5.192 ![]() |
Moinsen !
ZITAT <gebetsmuehle>JavaScript, nicht Java.</gebetsmuehle> GnaGnaGnaGna....hast ja recht; Fehler meinerseits.... ![]() Andereseits, eine Navigation auf Basis von Java-Appletts ?!? Gibt es doch bestimmt auch.... ZITAT Dann scrollt die Navigation halt mit. Das sollte ja wohl kein Problem sein, oder? Was eine weitere Frage aufwirft: Wie kommt ein Benutzer der Seite an die vollständige Navigation, wenn die Höhe der Navigation größer ist, als die Höhe des Browserfensters? Mit position:fixed; bleibt sie ja immer an der gleichen Stelle. Spätestens wenn einem bei einer sehr textlastigen Site das Scrollrad aus der Maus kullert und sich der Zeigefinger verkrampft, weiss man eine ständig erreichbare und zugängliche Site-Navigation zu schätzen; und die Navigation von der Höhe so gross anzulegen, daß mann scrollen muss, um alle Steuerelemente erreichen zu können : Aua (IME)! Und für ganz harte Fälle gibt es ja noch QUELLTEXT overflow:auto; Wobei natürlich Site-Design IMHO eine Sache ist, über die sich vortrefflich streiten läßt.... ![]() ZITAT Laut IEBlog soll er auf die vollständige Unterstützung von CSS 2.0 aufgebohrt werden, sowie auch die bereits bekannten Features von CSS 2.1 verarbeiten. Einen Standard zu implementieren ist eine Sache - was die eigentlichen Probleme bereitet ist die Umsetzung in der Darstellung. Man betrachte einfach mal was Mozilla/FireFox mit "padding" so alles in der Darstellung anstellt ![]() Es bleibt also spannend ![]() Guten Start in die Woche an Alle, TS |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.07.2025 - 20:29 |