![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 9 Mitglied seit: 19.04.2005 Mitglieds-Nr.: 5.010 ![]() |
Hallöle ...
Bin lange nicht in Sachen Web aktiv gewesen und habe nun mal wieder angefangen weil ich einen Auftrag bekommen habe ne Site zu machen. Da ich seit geraumer Zeit doch den Firefox lieben gelert habe, habe ich mir die Extension HTML-Validator eingebaut. Das ist ne feine Sache um immer gleich zu sehen ob alles OK ist, nunja z.Z. ist alles laut HTML-Validator OK, aber wenn ich die Seite mal übers Web beim W3C Validieren lasse bekomme ich sehr viele Fehler angezeigt ![]() kann mir mal einer was dazu erklären, was nun WAHR ist . Schonmal DANKE und Bitte nicht erschrecken wenn Ihr euch die Seite anguckt (ist n Auftrag, spiegelt nicht meine Gesinnung nieder). --> http://www.maroniten.de/ DANKE gruss eosandernetz . . . |
|
|
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#2
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 9 Mitglied seit: 19.04.2005 Mitglieds-Nr.: 5.010 ![]() |
Danke für doe Antworten...
ich bin auch eher Techniker (PHP.MySQL) das aussehen spielt für mich nicht sooo die Rolle. ZITAT Mir ist z. B. auf deiner Seite aufgefallen, dass du folgenden Doctype verwendest: aha, wenn ich also 4.0.1 da rein schreibe wird die Seite ganz anders Validiert ... man das ist aber n ganz schönes kuddel muddel oder ?? //W3C//DTD HTML 4.0 //EN Zur Zeit ist 4.0.1 Standart (Ich weiß, es wird mit D geschrieben, ich tu's aber nicht!) (Ich weiß, es wird mit D geschrieben, ich tu's aber nicht!) (Ich weiß, es wird mit D geschrieben, ich tu's aber nicht!) (Ich weiß, es wird mit D geschrieben, ich tu's aber nicht!) (Ich weiß, es wird mit D geschrieben, ich tu's aber nicht!) (Ich weiß, es wird mit D geschrieben, ich tu's aber nicht!) (Ich weiß, es wird mit D geschrieben, ich tu's aber nicht!) (Ich weiß, es wird mit D geschrieben, ich tu's aber nicht!) (Ich weiß, es wird mit D geschrieben, ich tu's aber nicht!) (Ich weiß, es wird mit D geschrieben, ich tu's aber nicht!) Zusätzlich wird Doctype immer groß geschrieben also DOCTYPE und wenn dann irgedwann mal 4.0.2 kommt muss ich wieder basteln ![]() Wer hat sich das denn ausgedacht ![]() ZITAT richtig geschrieben sind und nicht ein ganzer Sack voller Leerzeilen am Anfang steht - Doctype in der ersten Zeile erste Spalte beginnend. ja ist mir auch aufgefallen, aber in den sourcen sind da nartürlich keine Leerzeilen, das kommt bestimmt davon das da PHP code steht ![]() naja das werde ich mal in den nächsten Tage korregieren. gruss |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
ZITAT(eosandernetz @ 20.04.2005 - 12:11) aha, wenn ich also 4.0.1 da rein schreibe wird die Seite ganz anders Validiert ... man das ist aber n ganz schönes kuddel muddel oder ?? Nein. Du nimmst einfach ein Doctype uns gut ist. *Ganz* anders ist das nicht. Man sollte halt den letzten Stand verwenden. 4.0.2 (oder anderes) wird es sehr wahrscheinlich nicht geben, da XHTML weiterentwickelt wird.Also keine Angst ... |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.07.2025 - 7:37 |