![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 9 Mitglied seit: 19.04.2005 Mitglieds-Nr.: 5.010 ![]() |
Hallöle ...
Bin lange nicht in Sachen Web aktiv gewesen und habe nun mal wieder angefangen weil ich einen Auftrag bekommen habe ne Site zu machen. Da ich seit geraumer Zeit doch den Firefox lieben gelert habe, habe ich mir die Extension HTML-Validator eingebaut. Das ist ne feine Sache um immer gleich zu sehen ob alles OK ist, nunja z.Z. ist alles laut HTML-Validator OK, aber wenn ich die Seite mal übers Web beim W3C Validieren lasse bekomme ich sehr viele Fehler angezeigt ![]() kann mir mal einer was dazu erklären, was nun WAHR ist . Schonmal DANKE und Bitte nicht erschrecken wenn Ihr euch die Seite anguckt (ist n Auftrag, spiegelt nicht meine Gesinnung nieder). --> http://www.maroniten.de/ DANKE gruss eosandernetz . . . |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 8 Mitglied seit: 19.04.2005 Wohnort: Deutschland Mitglieds-Nr.: 5.011 ![]() |
Also ich habe mal deine Seite durch folgenden Validator laufen lassen:
http://validator.w3.org/ Dies ist der Validator, der aktuell und dem offiziellen Standart (Ich weiß, es wird mit D geschrieben, ich tu's aber nicht!) (Ich weiß, es wird mit D geschrieben, ich tu's aber nicht!) (Ich weiß, es wird mit D geschrieben, ich tu's aber nicht!) (Ich weiß, es wird mit D geschrieben, ich tu's aber nicht!) (Ich weiß, es wird mit D geschrieben, ich tu's aber nicht!) (Ich weiß, es wird mit D geschrieben, ich tu's aber nicht!) (Ich weiß, es wird mit D geschrieben, ich tu's aber nicht!) (Ich weiß, es wird mit D geschrieben, ich tu's aber nicht!) (Ich weiß, es wird mit D geschrieben, ich tu's aber nicht!) (Ich weiß, es wird mit D geschrieben, ich tu's aber nicht!) entspricht. Also allein bei der CSS Datei kommen mehr Fehler auf ungültige Angaben als man wirklich gewillt ist sich durchzulesen. Ich würde diese aber grundsätzlich ernst nehmen. ============== Da ich seit geraumer Zeit doch den Firefox lieben gelert habe, habe ich mir die Extension HTML-Validator eingebaut. ============== Ich gehe davon aus, dass dein hier genannter Validator entweder nicht mehr dem Standart (Ich weiß, es wird mit D geschrieben, ich tu's aber nicht!) (Ich weiß, es wird mit D geschrieben, ich tu's aber nicht!) (Ich weiß, es wird mit D geschrieben, ich tu's aber nicht!) (Ich weiß, es wird mit D geschrieben, ich tu's aber nicht!) (Ich weiß, es wird mit D geschrieben, ich tu's aber nicht!) (Ich weiß, es wird mit D geschrieben, ich tu's aber nicht!) (Ich weiß, es wird mit D geschrieben, ich tu's aber nicht!) (Ich weiß, es wird mit D geschrieben, ich tu's aber nicht!) (Ich weiß, es wird mit D geschrieben, ich tu's aber nicht!) (Ich weiß, es wird mit D geschrieben, ich tu's aber nicht!) entspricht oder nicht ganz korrekt arbeitet. Mir ist z. B. auf deiner Seite aufgefallen, dass du folgenden Doctype verwendest: //W3C//DTD HTML 4.0 //EN Zur Zeit ist 4.0.1 Standart (Ich weiß, es wird mit D geschrieben, ich tu's aber nicht!) (Ich weiß, es wird mit D geschrieben, ich tu's aber nicht!) (Ich weiß, es wird mit D geschrieben, ich tu's aber nicht!) (Ich weiß, es wird mit D geschrieben, ich tu's aber nicht!) (Ich weiß, es wird mit D geschrieben, ich tu's aber nicht!) (Ich weiß, es wird mit D geschrieben, ich tu's aber nicht!) (Ich weiß, es wird mit D geschrieben, ich tu's aber nicht!) (Ich weiß, es wird mit D geschrieben, ich tu's aber nicht!) (Ich weiß, es wird mit D geschrieben, ich tu's aber nicht!) (Ich weiß, es wird mit D geschrieben, ich tu's aber nicht!) Zusätzlich wird Doctype immer groß geschrieben also DOCTYPE ============= und Bitte nicht erschrecken wenn Ihr euch die Seite anguckt (ist n Auftrag, spiegelt nicht meine Gesinnung nieder). --> http://www.maroniten.de/ ============= solange es nicht um die Zeugen geht kannst du ja auch nichts für deinen Auftrag ![]() mfg urvater |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.07.2025 - 21:26 |