IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Frameübergreifende Rolloverbuttons
Studio
Beitrag 08.04.2005 - 16:43
Beitrag #1


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 6
Mitglied seit: 08.04.2005
Wohnort: Germany
Mitglieds-Nr.: 4.963



Hi

Ich bin neu und ziemlich unbeholfen im Html-Editor und versuche gerade den Umstieg von Dreamwaver auf TextPad.
Mein Problem ist folgendes:

ich hab im linken Frame Rolloverbuttons die in den Mainframe übergreifen sollen um Platz zusparen.

Des weiteren möchte ich die gesamte HP in einer vordeffinierten Grösse haben.

Wie stelle ich das an ??

Ps: Neuling im html - code, javascript und php

danke schon mal im vorraus

studio
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Auge
Beitrag 08.04.2005 - 17:08
Beitrag #2


Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft
*****

Gruppe: User
Beiträge: 550
Mitglied seit: 28.11.2001
Wohnort: Berlin Friedrichshain
Mitglieds-Nr.: 107



ZITAT(Studio @ 08.04.2005 - 16:43)
Ich bin neu und ziemlich unbeholfen im Html-Editor und versuche gerade den Umstieg von Dreamwaver auf TextPad.

Was meinst du mit TextPad? Du weißt, dass wir hier im Board des HTMLEditors Phase 5 sind?
ZITAT(Studio @ 08.04.2005 - 16:43)
ich hab im linken Frame Rolloverbuttons die in den Mainframe übergreifen sollen um Platz zusparen.

Das geht nicht. In einem Frameset werden mehrere, einzelne Dateien aufgerufen. Diese können nur innerhalb ihres Anzeigebereiches manipuliert werden. Somit ist am Frameborder Schluss.
ZITAT(Studio @ 08.04.2005 - 16:43)
Des weiteren möchte ich die gesamte HP in einer vordeffinierten Grösse haben.

Wie stelle ich das an ??

Lies SelfHTML.

Darüber hinaus kann ich dir nur empfehlen, auf Frames zu verzichten. Damit wird nur jeweils eine anstatt derer (mindestens) drei Dateien [1] aufgerufen. Außerdem kannst du dann auch ein Menü, wie du es möchtest, realisieren. Auch die Breite der Seite lässt sich festlegen (dies ginge natürlich auch mit einem Frameset).
Beispiele für die Aufteilung von Seiten innerhalb einer Datei findest du bei SelfHTML ebenfalls. Das letzte der Beispiele arbeitet nit einer festen Seitengröße.

[1] das Frameset und mindestens zwei Dateien (bei zwei Frames) mit den Inhalten.

Tschö, Auge

Der Beitrag wurde von Auge bearbeitet: 08.04.2005 - 17:10
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.07.2025 - 1:51

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here