![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 22 Mitglied seit: 01.05.2004 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 2.607 ![]() |
Hallöchen, ich versuche eine Navigationsleiste am linken Rand der Seite zu erstellen, welche 7 verschiedene Menüpunkte bietet, beim anklicken eines Menüpunktes soll sich direkt darunter eine Leiste mit Submenüs öffnen, beim anklicken des nächsten Menüpunktes soll sich die Leiste mit Submenüs vom vorherigen Menüpunkt schliessen und dafür die neue von diesem Menüpunkt öffnen...
Naja, ich bin kein großer Redner, ich hoffe, ihr versteht wie ich meine ![]() ![]() MfG Looger |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
So, einfach rauskopiert und nicht "verschönt". Ist auch schon 2 Jahre her, dass ich das gebastelt habe und inzwischen habe ich auch gestutzt, was den Code angeht
![]() navi.php (da muß man sich natürlich noch HTML Code rumbasteln - das ist nur das reine Menu!) HTML <? // Einbinden der Konfiguration für das menu include "nav_conf.php"; // Schleife, welche das komplette Navigationsarray durchläuft while(list($schluessel, $wert) = each($navigation)){ $IDp = substr($schluessel,0,2); // ID auslesen $MenuPunkt = substr($schluessel,3,strlen($schluessel)-3); // Menüpunkt auslesen $extern = substr($schluessel,2,1); if ($wert == "MAIN"){ // Oberbegriff? echo '<a class="hmenu" href="'.$path.'?ID='.$IDp.'">'; echo $MenuPunkt.'</a><br>'."\n"; } else { // Passende Unterrubrik erreicht? if ($IDp == $ID or $ID == "99") { echo ' <a href="'.$wert; // Soll hinter jedem Untermenüpunkt die ID erscheinen? if ($umenu == 1) { echo '?ID='.$IDp; } echo '"'; // Ist es ein Frameset und wo soll der Content hin? // Wenn $extern gefüllt ist, bitte neues Browserfenster. if ($extern == "#"){ $target = "_new"; } if ($target) { echo ' target="'.$target.'"'; } echo '>'.$MenuPunkt.'</a><br>'."\n"; } } } ?> nav_conf.php (Hier werden die menupunkte festgelegt) HTML <?
$ID = 01; $ID = $HTTP_GET_VARS['ID']; // auslesen des Menübereiches $target = "main"; // optional für Framesets: Name des // ContentFrames $umenu = "0"; // Untermenüpunkte mit ID versehen? 1=ja, 0=nein $path = basename(getenv("SCRIPT_NAME")); // auslesen des aktuellen Dateinamens // Die komplette Menüstruktur wird in einem Array abgelegt. // Zunächst folgt eine zweistellige ID zur Kennzeichnung des Menübereiches. Danach ein // (im Prinzip) beliebiges Trennzeichen (z.B. ein Space). Danach der gewünschte Name des // Menüpunktes. Diesem "Schlüssel" wird als Wert der Pfad des zu erzeugenden Links mit- // gegeben. // Dem "Oberpunkt" eines jeden Menubereiches wird als Wert der Schlüssel "MAIN" mitgegeben. // Das Script erzeugt hieraus einen Link, der auf die aktuelle Datei zeigt und zusätzlich // die ID des gewünschten Menüpunktes hat. // Setzt man hinter die ID des Menupunktes eine #, so öffnet die entsprechende // Seite in einem neuen Browserfenster. $navigation = array ( // Start // "01 Club4 Live"=>"MAIN", "01 HOME"=>"news_cms/index.php", "01 S-Club4LIVE"=>"derclub/derclub.html", // Events // "02 Events"=>"MAIN", "02 Übersicht 4LIVE"=>"events_cms/index.php", // News // "03 News"=>"MAIN", "03 Clubnews"=>"news_cms/index.php", "03 Newsletter"=>"news/newsletter/index.htm", // Service // "04 Service"=>"MAIN", "04 Ausbildung"=>"service/ausbi-gesamt.htm", "04 Clubservice"=>"http://www.sclub.de/clubdata/kunden/minden/service.html", "09#Filme"=>"http://www.filmfacts.de", // Entfalten // "99 -- alle --"=>"MAIN", ); ?> |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 12:00 |