![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Hi,
ich mache gerade ein paar "Fingerübungen", weil ich für meine Seite die Erstellung von Übersichten und Listen automatisieren möchte. Dazu will ich per PHP5 eine XML Datei auslesen. Das ist ja angenehmerweise recht einfach => Demoseite Die XML-Datei findet sich unter http://www.andreas-edler.de/netz_html/filmfacts.xml Der Code sieht folgendermaßen aus: HTML <?php if (file_exists('filmfacts.xml')) { $xml = simplexml_load_file('filmfacts.xml'); // var_dump($xml); } else { exit('Kann filmfacts.xml nicht oeffnen.'); } $x=0; foreach ($xml->kritiken as $movie) { foreach ($movie->kritik as $film) { $x++; echo 'Nr. '.$x.' = '.$film->titel, ' = '; echo $film->wertung, '<br />'; } } ?> Leider werden dabei die Umlaute völlig zerschossen ausgegeben :-/ Wenn ich in der XML Datei die Umschreibungen nutze, meckert das Script über nicht definierte Entities ... :-o Andreas |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Ja, so habe ich's ja auch gemacht *g* Nur nicht hochgeladen ... ich kann ja auch lokal testen
![]() Sehr putzig das. Wenn ich bei der Version ohne Header im Browser auf UTF-8 stelle, funktioniert es. Wenn ich im Header UTF-8 mitgebe geht's nicht - auch nicht, wenn ich die Codierung im Browser selbst weiterhin auf UTF-8 stehen habe. Verwirrt. Ich will aber nicht "ae" "ue" und so verwenden ... Oder muß ich das in der XML Datei einstellen? Hm ... |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.07.2025 - 2:49 |