IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Radio buttons und submitverknüpfung, (true or false)
_Zero
Beitrag 06.03.2005 - 18:25
Beitrag #1


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 3
Mitglied seit: 06.03.2005
Mitglieds-Nr.: 4.822



wie lege ich nachdem ich einige Radio buttons erstellt habe fest,
was passiert wenn ich bei einem markierten radio button auf submit drücke?
(ich meine hierbei wie ich den link einbauen muss dass ei falscher anwort eine bestimmte seite kommt und bei richtiger antwort eine bestimmte seite kommt)
Hier mein bisheriger Quelltext :

<p>Choose the picture you think is the next</p>
<p> <form action="check.htm">
<input type="Radio" name="Antwort" value="A"> A<br>
<input type="Radio" name="Antwort" value="B"> B<br>
<input type="Radio" name="Antwort" value="C"> C<br>
<input type="Radio" name="Antwort" value="D"> D<br>
<input type="Radio" name="Antwort" value="E"> E<br>
<input type="Radio" name="Antwort" value="F"> F<br>
<input type="Submit" name="Antwort" value="Submit">




Naja den Rest hab ich mal weggelassen, weil sich der rets nicht auf meine frage bezieht.
Vielen dank schon mal im vorraus!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Auge
Beitrag 06.03.2005 - 19:49
Beitrag #2


Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft
*****

Gruppe: User
Beiträge: 550
Mitglied seit: 28.11.2001
Wohnort: Berlin Friedrichshain
Mitglieds-Nr.: 107



ZITAT(_Zero @ 06.03.2005 - 18:25)
wie lege ich nachdem ich einige Radio buttons erstellt habe fest,
was passiert wenn ich bei einem markierten radio button auf submit drücke?

<p>                    <form action="check.htm">


Die angegebene Datei sollte, für diesen Zweck, ein serverseitiges Skript sein. Dieses kontrolliert die übergebenen Eingaben und steuert die Ausgabe, die an den Benutzer zurückgegeben wird.

Tschö, Auge
Go to the top of the page
 
+Quote Post
_Zero
Beitrag 07.03.2005 - 20:18
Beitrag #3


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 3
Mitglied seit: 06.03.2005
Mitglieds-Nr.: 4.822



Öh danke,aber das Problem is nur das ich dieses Script noch erstellen müsste;
weißt du wo ich das nachschlagen könnte oder wie das geht?
und könnt ich die lösung nicht einfach in den Queltext einbauen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
i.b.g
Beitrag 08.03.2005 - 10:44
Beitrag #4


Weiss zuviel!!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 668
Mitglied seit: 19.04.2002
Wohnort: Grimmen
Mitglieds-Nr.: 385



Hallo,

ZITAT(_Zero @ 07.03.2005 - 20:18)
weißt du wo ich das nachschlagen könnte oder wie das geht?
*
Bin zwar nich Auge aber ... Mit einer serverseitigen Lösung per CGI. Man kann eine Scriptsprache verwenden wie z.B. Perl, PHP oder ... . Aber auch mit C/C++, Delphi oder gar Pascal kann man CGI-Anwendungen schreiben.

ZITAT(_Zero @ 07.03.2005 - 20:18)
und könnt ich die lösung nicht einfach in den Queltext einbauen?
*
Ja das geht, wenn der Server es verarbeiten kann und man Script-Sprachen wie PHP (die ist hier wohl die meistgenutzte) in den HTML-Quelltext einbettet. Aber auch ASP (ActiveServerPages von M$) ist eine solche Lösung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.07.2025 - 5:24

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here