![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Hi,
wie das so ist. Man bastelt jahrelang an einer Site und die wächst und wächst und irgendwann weiß man nicht mehr, welche Klasse aus dem Stylesheet man noch benutzt und welche nicht - gleiches gilt für Bilder aus dem "zentralen" Grafiken Ordner ... Ich benutze TopStyle 3.11 und dort gibt es einen Sitereport, der zumindest für die CSS Klassen das gewünschte erledigt. Das Programm findet unbenutzte Klassen (orphan classes). Die Sache hat nur einen Haken: benutzt man multiple Klassen (class="button rechts klein") erkennt TopStyle das (noch!) nicht :-( Also leider nicht zu gebrauchen. Kennt jemand ein Tool, welches genau das erledigt? CSS Datei nehmen, gucken wo die innerhalb der Site überall verlinkt ist und die nicht benutzten Klassen anzeigen? Ähnliches sollte ja auch für Bilder funktionieren: Bildordner auswählen, und Site durchsuchen, welche der im Ordner enthaltenen Bilder/Dateien nicht irgendwo in der Site benutzt wird. Das würde mich gewaltig nach vorne bringen *g* Viele Grüße Andreas |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo Conny,
melde mich jetzt erst, weil ich mit meiner Tochter eine Hausarbeit in Biologie angefertigt habe. "Die Honigbiene" - war nicht so schlimm, weil der Großvater Imker ist. Die Erweiterungen sind in der nächsten Version variabel vom Nutzer vorgebbar. Das mit der Vertikalen Ausgabe ist seltsam und bei mir noch nicht aufgetreten. Es ist aber so, dass das Script im Moment vollständige Pfade benötigt. D.h. Du musst das noch so machen: QUELLTEXT # Konfiguration für das Suchen nach unbenutzten Bildern # ibs&p 2005 # picnotused.cfg # # Hier können die Verzeichnisse eingetragen werden, wo die zu scannenden oder # sonstigen Dateien sich befinden. # Dateien sind zurzeit: *htm*,css,php*,js # In einer nächsten Version können hier auch die Dateiendungen hinterlegt werden, # die gescannt werden sollen. # Es können mehrer Verzeichnisse mit Komma getrennt eingegeben werden. HOME=c:/home/ingo/html/interpro_neu # # das gleiche für die Bilder # Bilder sind zurzeit: jpg, gif, png BILD=c:/home/ingo/html/interpro_neu/bilder # # Verzeichnisse, die unter HOME liegen und nicht gescannt werden sollen NOHTML=c:/home/ingo/html/interpro_neu/schulen,c:/home/ingo/html/interpro_neu/kultur # # Verzeichnisse, die unter BILD liegen und nicht ausgelesen weden sollen NOBILD=c:/home/ingo/html/interpro_neu/bilder/mbt,c:/home/ingo/html/interpro_neu/bilder/icons Könnte sein, dass es daran liegt. Und keine Angst vor langen Zeilen, denn solange Du einfach weiterschreibst und dem "textarea" den Zeilenumbruch überlässt und nicht Enter drückst, bleibt es eine einzige Zeile. Ansonsten hat es wohl im Wesentlichen richtig gearbeitet. [EDIT] Sorry, Sorry, Code mit Testresten ins Netz gestellt!!! ![]() Werde nachher gleich eine bereinigte Version zum Download ablegen. [/EDIT] Der Beitrag wurde von i.b.g bearbeitet: 27.02.2005 - 19:01 |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 30.04.2025 - 13:11 |