![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 6 Mitglied seit: 20.02.2005 Mitglieds-Nr.: 4.754 ![]() |
Hallo zusammen,
als Neuer habe ich direkt eine Frage zu einem Problem. meine Idee ist es eine Siete zu errrichten die aus drei Frames besteht. Beispiel: start.html -------------------------------------------- | Frame1 - Logo | -------------------------------------------- |fram2 | Frame3 | | | | |Menue.| | | | | |index.| | |Compi.| | |Musik.| | |.u.s.w..| | |.u.s.w..| | -------------------------------------------- dann wird z.b. die Auswahl "Compi" getroffen und der inhalt von Frame 2 und 3 soll sich ändern... Beispiel: compi.html -------------------------------------------- | Frame1 - Logo | -------------------------------------------- |fram2 | Frame3 | | | | |Menue.| | | | | |index..| | |Hardw.| | |softwa.| | |.u.s.w..| | |.u.s.w..| | -------------------------------------------- wie kann ich möglichst in HTML bewerkstelligen, das Frame 2 & 3 neu zugewiesen wird... für vernünftige andere Alternativen bin ich auch zu haben, jedoch sieht es mit meinem HTML schon nicht so gut aus und da möchte ich nicht noch andere Dinge dazu nehmen. sorry - aber besser habe ich das mit einfachen Stichen und Text nicht darstellen können danke schon mal für die Hilfe. Markus |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 6 Mitglied seit: 20.02.2005 Mitglieds-Nr.: 4.754 ![]() |
Hallo Conny,
mal ersten vielen Dank, auf die Idee mit Tabellen war ich auch schon gekommen, habe sie dann aber eigentlich wieder verworfen da sich die seite nur aufwendiger formatieren lässt und ich dann nie Animationen, andere Seite (mit erlaubnis des Betreibers oder Grafiken schön im 3. Frame darstellen kann. vorallem hatte ich mit mal den Quelltext der Seite kopiert und gesehen das dort skripts drin vorkommen. Die habe ich des Spasseshalber einfach mal in phase kopiert und dann angesehen... Der Inhalt der auf der HP neben der Tabelle war wurde bei mir unter der Tabelle dargestellt :-( Gibt es denn den keine Möglichkeit zwei Frames durch einem klick zu verändern ohne ein Skript oder so zu benutzen? Markus |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo!
ZITAT(Markus @ 20.02.2005 - 14:47) Gibt es denn den keine Möglichkeit zwei Frames durch einem klick zu verändern ohne ein Skript oder so zu benutzen? Klare Antwort : NEIN! Irgende eine Scriptsprache muss dafür her. Siehe dazu SelfHTML und andere. Für Frame-freies Design gibt es etlich Gründe und etliche Seiten. Zwei meiner Favoriten: http://www.css4you.de/ http://css.fractatulum.net/ |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
ZITAT(i.b.g @ 20.02.2005 - 16:02) ZITAT(Markus @ 20.02.2005 - 14:47) Gibt es denn den keine Möglichkeit zwei Frames durch einem klick zu verändern ohne ein Skript oder so zu benutzen? Klare Antwort : NEIN! Irgende eine Scriptsprache muss dafür her. Nicht unbedingt. Wer es ohne JavaScript benutzen will, kann ein neues Frameset mit den gewünschten Inhalten aufrufen. Dass das nicht wirklich praktikabel ist, steht auf einem anderen Blatt. Es funktioniert aber. ZITAT(i.b.g @ 20.02.2005 - 16:02) Siehe dazu SelfHTML und andere. Konkretes Beispiel bei SelfHTML Tschö, Auge Der Beitrag wurde von Auge bearbeitet: 21.02.2005 - 12:22 |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo,
ZITAT(Auge @ 21.02.2005 - 12:21) Wer es ohne JavaScript benutzen will, kann ein neues Frameset mit den gewünschten Inhalten aufrufen. Dass das nicht wirklich praktikabel ist, steht auf einem anderen Blatt. Es funktioniert aber. das war aber nicht die Frage, und dann kann er gleich ganz auf Frames verzichten. Das wäre nämlich mehr oder weniger das Vorgehen, wenn man frame-frei arbeitet. |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
ZITAT(i.b.g @ 21.02.2005 - 16:03) ZITAT(Auge @ 21.02.2005 - 12:21) Wer es ohne JavaScript benutzen will, kann ein neues Frameset mit den gewünschten Inhalten aufrufen. Dass das nicht wirklich praktikabel ist, steht auf einem anderen Blatt. Es funktioniert aber. das war aber nicht die Frage, und dann kann er gleich ganz auf Frames verzichten. Das wäre nämlich mehr oder weniger das Vorgehen, wenn man frame-frei arbeitet. Hallo i.b.g Doch, genau das war die Frage. Wie kann man 2 Frames mit einem Klick ändern, und dies möglichst mit purem HTML? ZITAT(Markus @ 20.02.2005 - 13:26) wie kann ich möglichst in HTML bewerkstelligen, das Frame 2 & 3 neu zugewiesen wird... Die einzige Möglichkeit, dies zu tun, ist das Laden eines vollständigen, neuen Framesets. Sonst hilft nur noch JavaScript mit all seinen Nachteilen. Das ändert natürlich nichts an der Tatsache, dass man diese Probleme durch Nichtbenutzung von Frames umgehen kann, was auch weitere Vorteile hat. Dazu gehört vor allem der Umgang mit Suchmaschinen. Tschö, Auge |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.07.2025 - 12:36 |