![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Hi,
wie das so ist. Man bastelt jahrelang an einer Site und die wächst und wächst und irgendwann weiß man nicht mehr, welche Klasse aus dem Stylesheet man noch benutzt und welche nicht - gleiches gilt für Bilder aus dem "zentralen" Grafiken Ordner ... Ich benutze TopStyle 3.11 und dort gibt es einen Sitereport, der zumindest für die CSS Klassen das gewünschte erledigt. Das Programm findet unbenutzte Klassen (orphan classes). Die Sache hat nur einen Haken: benutzt man multiple Klassen (class="button rechts klein") erkennt TopStyle das (noch!) nicht :-( Also leider nicht zu gebrauchen. Kennt jemand ein Tool, welches genau das erledigt? CSS Datei nehmen, gucken wo die innerhalb der Site überall verlinkt ist und die nicht benutzten Klassen anzeigen? Ähnliches sollte ja auch für Bilder funktionieren: Bildordner auswählen, und Site durchsuchen, welche der im Ordner enthaltenen Bilder/Dateien nicht irgendwo in der Site benutzt wird. Das würde mich gewaltig nach vorne bringen *g* Viele Grüße Andreas |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hallo,
eine Seite wo so'ne Slideshow zu finden ist, ist diese: SlideShow Das externe Script sieht so aus: HTML //*Steuert die Bildergalerie ,Lagerhallenbrand, auf bilder.htm*/ //*Slide Show Steuerung*// var currentSlide = 0; var currentDirection = 1; var delay = 4500; var lastTime = new Date().getTime() + delay; var slides = new Array(); slides[0] = 'galerie/aaa.jpg'; slides[1] = 'galerie/brand/brand01.jpg'; slides[2] = 'galerie/brand/brand02.jpg'; <!-- und weitere Bilder... --> slides[36] = 'galerie/brand/brand36.jpg'; slideshow(1); function slideshow(direction) { if (null == direction) { if ((lastTime + delay) > new Date().getTime()) { direction = 0; } else { direction = currentDirection; } } else { currentDirection = direction; } if (direction != 0) { if (direction > 0) { currentSlide++; if (currentSlide > (slides.length - 1)) { currentSlide = 0; } } else { currentSlide = currentSlide-1; if (currentSlide < 0) { currentSlide = (slides.length - 1); } } lastTime = new Date().getTime(); update(slides[currentSlide]); setTimeout("slideshow();",delay); } } var currentIndex = 0; var currentIsSuper = false; function update(url, index, isSuper) { currentIndex = index; currentIsSuper = isSuper; if (null != document['Bilder']) { if (isSuper) { document['Bilder'].src='../../gfbild/smily.gif'; } else { document['Bilder'].src='../../gfbild/smily.gif'; } } return; } Das PHP-Script wirft aber u.a. genau diese Bilder aus. (Auszug) /home/www/web784/html/galerie/brand/brand04.jpg /home/www/web784/html/galerie/brand/brand05.jpg /home/www/web784/html/galerie/brand/brand06.jpg Ich hoffe, das bringt Dich weiter. cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 26 Mitglied seit: 24.09.2004 Mitglieds-Nr.: 3.770 ![]() |
Ich geh mal davon aus das mein Script den Code für die Slideshow nicht finden kann.
Ist dieser Code extern eingebunden und wenn ja welchen Namen hat das Script? MfG |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 30.04.2025 - 17:42 |