![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Hi,
wie das so ist. Man bastelt jahrelang an einer Site und die wächst und wächst und irgendwann weiß man nicht mehr, welche Klasse aus dem Stylesheet man noch benutzt und welche nicht - gleiches gilt für Bilder aus dem "zentralen" Grafiken Ordner ... Ich benutze TopStyle 3.11 und dort gibt es einen Sitereport, der zumindest für die CSS Klassen das gewünschte erledigt. Das Programm findet unbenutzte Klassen (orphan classes). Die Sache hat nur einen Haken: benutzt man multiple Klassen (class="button rechts klein") erkennt TopStyle das (noch!) nicht :-( Also leider nicht zu gebrauchen. Kennt jemand ein Tool, welches genau das erledigt? CSS Datei nehmen, gucken wo die innerhalb der Site überall verlinkt ist und die nicht benutzten Klassen anzeigen? Ähnliches sollte ja auch für Bilder funktionieren: Bildordner auswählen, und Site durchsuchen, welche der im Ordner enthaltenen Bilder/Dateien nicht irgendwo in der Site benutzt wird. Das würde mich gewaltig nach vorne bringen *g* Viele Grüße Andreas |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo,
wenn man einen Link auf eine Batch-Datei angelegt hat, dann kann man einige Einstellungen in den Eigenschaften (Rechtsklick auf die *.lnk-Datei) vornehmen, die das Leben angenehmer machen. Für den hier diskutierten Fall könnte das sein: Registerkarte Programm 1. in der Befehlszeile an das Ende ein Leerzeichen+? - Wirkung: man bekommt beim Start der *.lnk ein kleines Fenster wo man die Parameter für die Batch eingeben kann. 2. Ausführen wird auf "Minimiert" gesetzt - Wirkung: es geht kein DOS-Fenster auf sondern nur das Feld in der Taskleiste. 3. Ein Häkchen bei Beenden beim Schließen - Wirkung: das DOS-Fenster wird automatisch geschlossen, wenn der letzte Befehl der Batch abgearbeitet ist. Wer dann noch will, kann der *.lnk ein anderes Symbol zuordenen. Sollte ich jetzt Trivialitäten genannt haben, so bitte ich um Entschuldigung. ![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.07.2025 - 19:45 |