![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Hi,
wie das so ist. Man bastelt jahrelang an einer Site und die wächst und wächst und irgendwann weiß man nicht mehr, welche Klasse aus dem Stylesheet man noch benutzt und welche nicht - gleiches gilt für Bilder aus dem "zentralen" Grafiken Ordner ... Ich benutze TopStyle 3.11 und dort gibt es einen Sitereport, der zumindest für die CSS Klassen das gewünschte erledigt. Das Programm findet unbenutzte Klassen (orphan classes). Die Sache hat nur einen Haken: benutzt man multiple Klassen (class="button rechts klein") erkennt TopStyle das (noch!) nicht :-( Also leider nicht zu gebrauchen. Kennt jemand ein Tool, welches genau das erledigt? CSS Datei nehmen, gucken wo die innerhalb der Site überall verlinkt ist und die nicht benutzten Klassen anzeigen? Ähnliches sollte ja auch für Bilder funktionieren: Bildordner auswählen, und Site durchsuchen, welche der im Ordner enthaltenen Bilder/Dateien nicht irgendwo in der Site benutzt wird. Das würde mich gewaltig nach vorne bringen *g* Viele Grüße Andreas |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo Conny,
nun, da gibt es nichts zu lachen. Es ist einfach nur kein CGI-Script. Es kann folglich auch nicht über einen Browser oder ähnliches, was das HTTP-Protokoll verwendet, aufgerufen werde. Deswegen bekommst Du lediglich den Quelltext angezeigt. Im vorliegenden Zustand ist es nur für den lokalen Betrieb gedacht. Am besten Du legst ein Verzeichnis an; z.B. c:\programme\perlen und da kopierst Du das script hinein; z.B. als pic_find.pl dann legst Du eine kleine pic_find.bat mit dem Inhalt an: QUELLTEXT @echo off c:\perl\bin\perl.exe c:\programme\perlen\pic_find.pl > c:\programme\perlen\bilder_not_used.txt notepad c:\programme\perlen\bilder_not_used.txt Dann verlinkst Du diese Batch auf den Desktop und kannst das Ganze mit Doppelklick starten. Das Scanergebnis geht in eine Datei und wird von Notpad angezeigt. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 30.04.2025 - 18:28 |