![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
DELETE FROM users WHERE search_count < 1 ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 314 Mitglied seit: 15.07.1976 Wohnort: Osnabrück Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
moin!
Ich beschäftige mich grad ein wenig mit Datenschutz, gerade im Bereich der ISPs. Dabei geht mir eine Frage durch den Kopf? Darf, muss, soll man die Maillogfiles aufheben? Wenn ja, wie lang? Wenn nein, warum nicht? Denn, auf der einen Seite verlangt Vater Staat von Dienstleistern (meist ISPs einer ab einer gewissen Grössenordnung), solche Daten bzw. Verbindungsdaten vorrätig zu halten und eine Schnittstelle für diverse Behörden zu schaffen, damit diese an die Daten kommt... Auf der anderen Seite gibt es aber Postgeheimnis bzw. Datenschutzbelange im allgemeinen... Meine Fresse, was denn nun?? ![]() have fun! Lars |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo Lars,
ich denke das regelt sich analog zu § 7 Abs. 3 Telekommunikations-Datenschutzverordnung TDSV. Aus den Verbindungsdaten ist die Abrechnung zu erstellen. Diese Daten dürfen nur sechs Monate aufbewahrt werden, alles andere ist unverzüglich zu löschen. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 19:21 |