![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
Hallo allerseits
Mein Anliegen hat zwar, außer, dass das Produkt mit Phase 5 erstellt wurde, nichts mit selbigem zu tun, ich bin aber auf die Meinung der hiesigen User neugierig. Ich habe eine Veranstaltungsdatenbank programmiert, und bin, so glaube ich zumindest, soweit, diese der öffentlichen Kritik anheimfallen zu lassen. Damit mir keine Spamrobots das Skript missbrauchen, habe ich eine Registrierung für den Test zur Bedingung gemacht. Das mag manchem übertrieben vorkommen, schien mir aber sinnvoll. Lasst Euch, bei Interesse, davon bitte nicht abschrecken. Die Registrierung läuft folgendermaßen ab: - Eintrag von Benutzername, Emailadresse, Passwort (zur Kontrolle zweimal) - Bestätigung der Registrierung per Link in darauffolgender Email Danach kann man sich in den Testbereich einloggen. Ich möchte Euch bitten, das Teil auszuprobieren und Eure Meinung und Kritik Kund zu tun. Link zur Registrierung für den Test Link zur Seite der Veranstaltungsdatenbank Tschö, Auge |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo,
auf http://www.contentmanager.de/ soll es 1.000 CMS-Projekte/Produkte geben. Hab es gestern erst gelesen aber selbst noch nicht nachgeschaut. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 26 Mitglied seit: 24.09.2004 Mitglieds-Nr.: 3.770 ![]() |
#################### # # Neueintrag # #################### #################### # # Startseite # Ich finde die Auswahl des Starttermines etwas unglücklich. Da sollte sowas wie ein Kalenderblatt hin (ähnlich Datum einstellen bei Windows). Da könnte man eventuell auch gleich das Enddatum übergeben und auf richtigkeit Prüfen Ich denke das der voreingestellte Monat über das aktuelle Datum generiert wird. So steht am 28.Februar bei Monat "Februar". Wer aber bucht Ende Februar noch einen Termin für den selben Monat. Auch steht auf der ersten Seite "einen Termin in einem anderen Monat anlegen" --> ist irgendwie überflüssig. #################### # # Seite mit den Veranstaltungsdaten eingeben # --- Rechtschreibung: ----------------------------- "werden won diesem" "<em<</em> umgewandelt." BB-Code bedeutet doch BurningBoard-Code. Oder? Ich seh aber kein Board. --- Zur Seite: ----------------------------------- Man kann einen komplett leeren Datensatz übergeben. Wenigstens der Titel sollte pflicht sein. Man kann im Titel HTML-Code eingeben der dann auch als TXT dargestellt wird. Eventuell alle HTML-Tags aus dem String entfernen. Es wird nicht auf Plausibilität geprüft. So ist es möglich das Ende des Termines vor dessen Start zu legen. Das geht auch mit der Uhrzeit. Auch wird das Datum bei der Übergabe nicht geprüft. Ich habe als End-Datum mal dem 31.2.2006 eingegeben. --- Design ------------------------------------ Die eingabe des Datumes könnte man an deutsch Verhältnisse anpassen TTMMJJJ. Das Feld Beginn/Jahr liegt über dem Feld Ende/Monat = etwas verwirrend Ich würde auch bei Beginn das Datum als SELECT-Feld eintragen und das Datum voreinstellen. #################### # # Seite mit der anzeige der übergebenen Daten # --- Design: ----------------------------- Text mit Code sollte nicht den Code anzeigen sondern das Ergebniss Hier würde ich nur die Übergebenen Daten anzeigen und das Eingabefeld weglassen. Eventuell könnte man das Eingabefeld dazu nutzen den Text gleich zu verbessern. Dazu müssten die Daten aber schon mit eingetragen werden. Die Ausgabe "Es ist ein Fehler aufgetreten" ist etwas mager. Ich würde das Fehlerfeld markeiren und schon alle Daten in die Maske eintragen. #################### # # bearbeiten # #################### #################### # # Auswahl des Monat # Hier würde ich nur Monate anbieten die Daten enthalten. Das Steigert die Übersichtlichkeit wenn nachher viele Daten vorliegen. Vermisse die Option. ALLE anzeigen. #################### # #Administration der Veranstaltungs-DB #Bearbeiten # Eine Übersicht Tag/Monat/Titel würde das auswählen der gesuchten Veranstaltung erleichtern Die Veranstaltungen bitte nach Datum sortieren. Bis jetzt wird nach reihenfolge der Eingabe sortiert. #################### # # Ansicht # #################### #################### # #Administration der Veranstaltungs-DB #Ansicht # Bitte etwas besser Strukturieren- man erkennt schlecht wo welche veranstaltung aufhört und die nächste endet. Die Veranstaltungen bitte nach Datum sortieren. #################### # # löschen # #################### #################### # #Administration der Veranstaltungs-DB #löschen # mehrfaches löschen zulassen Beim löschen erfolgt die Meldung *Löschen *Konnte nicht aus der Tabelle lesen. der Eintrag wurde aber entfernt ############################## # # monatsweise Freigabe # ############################## #################### # #monatsweise Freigabe # man bekommt leider keine Bestätigung ob die Änderungen übernommen wurden. MfG hondocrx |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 12:07 |