![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Moin Gemeinde!
Auf verschiedenen (php) Seiten auf meiner Homepage werden die Seitenbesuche gezählt (php-Zähler schreibt in log-Datei; Log-Datei wird ausgelesen und gibt Ergebnis raus.). Um die Seitenbesuche alle auf einmal überblicken zu können, habe ich eine PHP-Seite gebastelt, die einfach die Log-Dateien der Seiten ausliest, die ein php-Counter haben. Das Ergebnis wird dann in einer Tabelle untereinander ausgegeben. So weit, so gut. Nun möchte ich aber, mit meinen bescheidenen php-Kenntniss, daß nicht nur ausgelesen wird, sondern, daß auch sortiert wird! Also, alle Log-Dateien werden ausgelesen, die Seite stellt die Ergebnisse so da, daß das schlechteste Ergebnis (=die kleinste Zahl) oben steht. Ich bin überzeugt, daß das geht! Aaaber, WIE stelle ich sowas an? cu Conny |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
So lese ich z.B. Verzeichnisnamen in ein Array:
HTML function leseVerzeichnis() { $verz=opendir ('.'); while ($file = readdir($verz)){ if($file != "." && $file != ".." && substr($file, -4) == ".txt"){ $fp = fopen("$file","r"); flock($fp,2); $info = trim(fgets($fp,1000)); $kapitel = trim(fgets($fp,1000)); flock($fp,3); fclose($fp); $speicher[$kapitel] = $file; } } closedir($verz); ksort($speicher); $speicher = array_values($speicher); return $speicher; } Bei Dir könnte $kapitel der Zählerstand sein (danach möchtest Du ja sortieren) und $file ist halt der Dateiname. Nur $speicher = array_values($speicher); musst Du weglassen ... damit verwandelst würdest Du $kapitel weglöschen und der Reihe nach Durchnummerieren. Das willst Du ja nicht! Grüße Andreas |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 1:24 |