![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Hi,
ich bastel' gerade an http://www.drfm.de/faq/ und bin da eigentlich sehr zufrieden mit ![]() Allerdings habe ich ein Problem mit dem Firefox und der Kurzanzeige und Vollanzeige der FAQ. In der Voransicht soll der Text eigentlich etwas kleiner erscheinen, als die "Überschriftlinks" ... IE macht das auch ganz schön. Firefox ignoriert allerdings offensichtlich die Style-Angabe QUELLTEXT .voransicht { font: smaller; padding: 0px 30px 0px 40px; } Hm ... weiß da jemand eine Lösung?` Grüße Andreas PS.: Vielleicht mag ja auch jemand was zum Aussehen der Seite sagen - und zur Benutzung?! ![]() |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo,
weil aber auch der sogenannte Flattersatz bisweilen furchtbar aussehen kann und nicht immer eine Umstellung von Textteilen ohne Sinn- oder Stilverlust möglich ist, dachte ich, dass mit dem Entity ­ (bedingter Trennstrich) ein bischen abzumildern. Aber einige Browser (in diesem Fall leider der Mozilla) können das nicht auswerten oder ich hab es falsch eingesetzt. Der IE zumindest packt das seltsamerweise. Aber im Moment ist es eben nicht cross-browser-fähig. Ich bin aber auch der Auffassung, dass HTML nicht DTP ist und man einfach akzeptieren sollte, dass es zuallererst um Informationsverbreitung und erst am Ende um "druckreife" Gestaltung geht, worüber man natürlich trefflich debattieren kann. Es kommt dann nämlich zum Spagat zwischen dem Anspruch auf Allgemeinverfügbarkeit und dem Wunsch nach "perfekter" Gestaltung. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
ZITAT(i.b.g @ 13.01.2005 - 8:36) ... dachte ich, dass mit dem Entity ­ (bedingter Trennstrich) ein bischen abzumildern. Aber einige Browser (in diesem Fall leider der Mozilla) können das nicht auswerten ... Ingo, genau so ist es mir ergangen. Hatte mich gerade noch über das Resultat gefreut, schon belehrte Opera mich eines Besseren. Es wird jeder entscheiden müssen was ihm wichtiger ist. Mein Schwerpunkt liegt auf Lesbarkeit und Verweildauer. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
ZITAT(hdb @ 13.01.2005 - 13:28) Mein Schwerpunkt liegt auf Lesbarkeit und Verweildauer. Prima, dann mache ich ja alles richtig ...
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
ZITAT(Andreas @ 13.01.2005 - 13:33) ZITAT(hdb @ 13.01.2005 - 13:28) Mein Schwerpunkt liegt auf Lesbarkeit und Verweildauer. Prima, dann mache ich ja alles richtig ...Ich richte mich nicht nach meinem persönlichen Geschmack, wenn es um die Lesbarkeit geht, sondern greife auf Studien zurück, die mir nun einmal begrenzt verfügbar sind. Meine Eitelkeit ist nicht so ausgeprägt das ich mich Erkenntnissen entgegen stellen würde. Meinem minimalistischen Stil kann ich dabei gut folgen. Zu Verbesserung meiner HP darf jeder Vorschläge, die nicht ausschließlich durch seine Meinung oder von seinem Geschmack geprägt sind, machen. Fühlt euch also herzlich eingeladen, denn ich mache nicht alles richtig. Ich richte mich nicht nach meinem persönlichen Geschmack, wenn es um die Lesbarkeit geht, sondern greife auf Studien zurück, die mir nun einmal begrenzt verfügbar sind. Meine Eitelkeit ist nicht so ausgeprägt das ich mich Erkenntnissen entgegen stellen würde. Meinem minimalistischen Stil kann ich dabei gut folgen. Zu Verbesserung meiner HP darf jeder Vorschläge, die nicht ausschließlich durch seine Meinung oder von seinem Gechmack geprägt sind, machen. Fühlt euch also herzlich eingeladen, denn ich mache nicht alles richtig. |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Mir ist Dein Ansinnen wohl bewusst. Ich widerspreche ja auch gar nicht.
Du versuchst lediglich das Ziel für Dich zu erreichen, indem Du eine für Deine Auflösung und Deinen Rechner passende Konfiguration in's Netz stellst. Sicher triffst Du damit bei sehr vielen Usern in's Schwarze, da es sich dabei um die weit verbreiteten Standardeinstellungen handelt. Ich versuche das Ziel dadurch zu erreichen, dass ich es dem User überlasse, wie er sich den Text zeigen lassen möchte und in welcher Größe er die Schrift gerne hätte. Gestern saß ich in der Sneak-Preview und während ich auf den Film wartete, schaute ich mir http://www.drfm.de/faq/ mal mit meinem Handy an ... und konnte die Seite bestens bedienen und lesen! Aufrufen konnte ich Deine Seite mit meinem 176 x 176 Pixel Display auch, aber die Informationen so schnell erfassen wie bei "meiner" leider nicht ... Klar sind das Extrembeispiele ... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
ZITAT(Andreas @ 13.01.2005 - 14:22) ... Du versuchst lediglich das Ziel für Dich zu erreichen, indem Du eine für Deine Auflösung und Deinen Rechner passende Konfiguration in's Netz stellst. ... Andreas, das ist falsch. Es geht nicht um die Auflösung meines Bildschirms, ich nehme da lieber die Daten z.B. von eTracker. Zudem ging es hier in der Diskussion um Behinderungen der Lesbarkeit, weil die Struktur zu schwach ist oder es dem Leser durch Blocksatz unnötig schwer gemacht wird. Als Beispiel diene bei Conny der Abschnitt 'Fortbildung'. Meine Kunden vermute ich, zumindest während der Zeit in der sie sich für meine Seiten interessieren, weniger im Kino. |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
ZITAT(hdb @ 13.01.2005 - 14:34) Andreas, das ist falsch. Ähm, da widerspreche ich, mit Verlaub.Du setzt auf feste Breite und feste Schriftgröße - und es sieht bei Dir gut aus. Und es ist bei der Mehrheit so. Nichts anderes schrieb ich und nichts anderes wird Dir etracker sagen. Die Struktur Deiner Startseite finde ich als "Kunde" z.B. sehr unübersichtlich. Sicher ist jede einzelne Spalte sehr gut zu lesen, aber um sich die gewünschten Informationen zu suchen, muß ich mit dem Auge wild umherfahren. Im übrigen ist Deine Seite natürlich etwas anderes als eine Liste häufig gestellter Fragen. Das Kino war nur eine amüsante Anekdote im Satz. Die eigentliche Aussage, dass Deine Seiten auf einem kleinen Display schlecht zu erfassen sind, lässt Du unangetastet. |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
ZITAT(Andreas @ 13.01.2005 - 15:53) ZITAT(hdb @ 13.01.2005 - 14:34) Andreas, das ist falsch. Ähm, da widerspreche ich, mit Verlaub.Du setzt auf feste Breite und feste Schriftgröße - und es sieht bei Dir gut aus. Und es ist bei der Mehrheit so. Nichts anderes schrieb ich und nichts anderes wird Dir etracker sagen. Die Struktur Deiner Startseite finde ich als "Kunde" z.B. sehr unübersichtlich. Sicher ist jede einzelne Spalte sehr gut zu lesen, aber um sich die gewünschten Informationen zu suchen, muß ich mit dem Auge wild umherfahren. Im übrigen ist Deine Seite natürlich etwas anderes als eine Liste häufig gestellter Fragen. Das Kino war nur eine amüsante Anekdote im Satz. Die eigentliche Aussage, dass Deine Seiten auf einem kleinen Display schlecht zu erfassen sind, lässt Du unangetastet. Ich verstehe nicht welche Information Du Dir als Kunde suchen musst. (Testen, Download, kaufen, Meinungen?) Meine Seiten sind bis zu einer Minimalbreite von 640 Pixeln einwandfrei lesbar, also alle drei Spalten. Was man nicht sieht ohne horizontal zu scrollen sind rechts die Bilder. Natürlich liefert eTracker mir die Bildschirmauflösungen der Besucher. Einwände wie: Ja, aber die haben eventuell das Browserfenster auf 200x300 eingestellt, nehme ich nicht ganz ernst. Ich vergleiche meine Seiten auch nicht mit einer faq, konkret: ich vergleiche meine Seite nicht mit Deiner faq. Du hattest um Meinungen gebeten und sie bekommen. FAQ sieht bei mir anders aus, aber auch die will ich nicht vergleichen. http://kunden-ftp-uploader.de/esupport/?_a...iondetails&_i=5 http://ftp-uploader.de/Forum/index.php?showtopic=340 |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
ZITAT ... Wie ein Kassenzettel mag Dir die Seite vorkommen. Begründet hast Du es nicht. ... Doch, der Kassebeleg war ein Beispiel für eine Liste, die eine zu schwache Struktur hat und als Beispiel nannte ich das schlichte Einfügen von Leerzeilen, um diese Struktur Deines Inhaltsverzeichnises zu verbessern. Mehr war da nicht. UPS! Ich habe Deinen Beitrag editiert statt zitiert zu antworten, Hast Du den Text noch? War echt nicht meine Absicht, einige Punket wollte ich in Ruhe noch einmal lesen. |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
ZITAT(hdb @ 14.01.2005 - 9:56) ZITAT ... Wie ein Kassenzettel mag Dir die Seite vorkommen. Begründet hast Du es nicht. ... Doch, der Kassebeleg war ein Beispiel für eine Liste, die eine zu schwache Struktur hat und als Beispiel nannte ich das schlichte Einfügen von Leerzeilen, um diese Struktur Deines Inhaltsverzeichnises zu verbessern. Mehr war da nicht. ZITAT UPS! Ich habe Deinen Beitrag editiert statt zitiert zu antworten, Hast Du den Text noch? ![]() Aber es waren folgende Punkte: ZITAT Ich verstehe nicht welche Information Du Dir als Kunde suchen musst. (Testen, Download, kaufen, Meinungen?) Eben diese. Ich finde die Seite "unaufgeräumt". Ich wandere mit dem Auge umher und finde an vielen Stellen für sich gut lesbare Punkte, die ich nicht sofort in einen Kontext bringen kann. Die 3 Spalten sind für sich gut lesbar, allerdings wirken sie nicht wie ein Text. Das Menu am oberen Rand ist mir zu klein und verloren - Du hattest das vorher "herkömmlich" links. War wesentlich besser zu benutzen - und sofort als Menu erkennbar. Horizontal erwartet man eher eine "Wo bin ich" Navigation, die mir die Stelle im Navigationspfad der Seite anzeigt.Dann sind unten Pluspunkte, die nicht als Liste zu erkennen sind, sondern beim Draufgucken wie ein Fließtext mit zu weitem Zeilenabstand wirken. Dadurch ist das Auge beim Erfassen der Seite erstmal irritiert. Die dazugehörigen Links sind nicht sofort als zu der Auflistung zugehörig zu erkennen, da die 3 Spalten direkt darüber eine Spaltenstruktur auch unten erwarten lassen. Das ist mir tatsächlich erst nach 2-3 Besuchen aufgefallen. Insgesamt sind also auf der Seite 4 verschiedene Strukturen (wenn man die schmale Spalte ganz rechts mitrechnet) - das ist zuviel um sofort einen Überblick zu bekommen. Viele dieser modernen 3 Spalten Portale haben dieses Problem. ZITAT Meine Seiten sind bis zu einer Minimalbreite von 640 Pixeln einwandfrei lesbar, also alle drei Spalten. Ein horizontaler Scrollbalken erzeugt beim Besucher *immer* den Eindruck, etwas zu verpassen. Er weiß ja nicht, dass rechts "nur" Bilder sind. Also fühlt er sich genötigt zu scrollen und merkt dann, dass das eigentlich nicht nötig war. Er hat bei dieser Aktion also gleich zweimal ein schlechtes Gefühl. Das ist der Grund, warum horizontale Scrollbalken unter allen Umständen vermieden werden sollten - wird auf jedem Fachseminar so gelehrt.ZITAT Einwände wie: Ja, aber die haben eventuell das Browserfenster auf 200x300 eingestellt, nehme ich nicht ganz ernst. Dann nimm mich nicht ernst. Ich habe oft Browserfenster unter 640x480. "Zieh' sie größer!" sagst Du dann und hast Recht. Kann ich machen. Genau das gleiche sage ich ja auch. Nur sage ich "Wenn Dir die Zeile zu lang ist, dann mach' Deinen Browser schmaler" - Du erwartest u.U. Aktion vom User, ich erwarte u.U. Aktion vom User. Nur, verkleinern geht immer, vergrößern leider nicht.Grüße Andreas |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Nun ,es ist so, wenn man etwas and den Mann oder die Frau bringen möchte, herrschen andere Regeln. Für Männer benötig man Buttons, die wollen ganz schnell ans Downloden oder kaufen. Frauen orientieren sich am Text.
Man muss auf einer solchen Seite mehrfach Donwload und Kaufen erreichen können. Da kommt man nicht drum herum. Ich finde, das ist auf meiner Seite ganz brauchbar gelöst und auch für die Spontankäufer ist gesorgt. In der unteren Liste, die stark reduziert werden musste, weil jedes Wort zuviel die Leute vom Lesen abhielt, habe ich etxra einen Zeilenabstand gewält der diesen Listencharakter aufhebt. Der Leser soll nicht Punkt für Punt einer Liste durchgehen, was die auch nicht machen, sondern den für Ihn wichtigen schnell finden. Mal ein Word fett und das ist erreicht. Durch das Tracking kann ich sehr genau sehen was wie wirkt. Zum Teil kann ich auch sehen wie KÄUFER sich verhalten. :-) Tabbed-Browsing ist natürlich angesagt. Wer mehere kleine Browserfenster auf dem Schirm hat, eventuell noch mit unterschiedlicher Size, hat ein lokale Problem für das ich keine Lösung anbiete. Sicher, früher hatte ich links ein Menü. Seltsam nur, seit ich das umstellte bekomme ich keine Mails mehr weil Leute dies oder das nicht fanden. Einfach mal andere Seiten ansehen. tuneup, nero usw. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 20:22 |