![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hi All!
Bastel gerade an eine ziemlich große HTML-Seite, kaum Bilder viel Code und Text. Dabei kam mir der Gedanke diese HTM-Seite als PHP-Seite ins Netz zu stellen und zu komprimieren. Macht das sinn? Kann die Ladezeit hierdurch verkürzt werden? Oder bin ich hier auf dem Holzweg? ![]() cu Conny |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Ok, alles klar, der Tag hat sich gelohnt
![]() 6881 Bytes zu 33376 das ist schon was! Deine Aufschlüßelung verschaft klarheit, vielen Dank! ![]() Eine klitze kleine Frage sei mir noch erlaubt (*nerv*) ![]() Was bedeutet: ? kein Referrer ? cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
Hallo Conny
ZITAT(Conny @ 31.12.2004 - 17:48) Was bedeutet: ? kein Referrer ? Der Refferer zeigt dir, von wo aus der Besucher auf diese Seite zugegriffen hat. Das sind Seiten, auf denen die aufgerufenen Datei verlinkt ist. Wenn kein Refferer vorhanden ist, bedeutet das in den meisten Fällen, dass die Seite direkt über die Adresszeile aufgerufen wurde, oder dass kein Refferer gesendet wurde, weil dies unterbunden wurde. Tschö, Auge |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 0:57 |