![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hi All!
Bastel gerade an eine ziemlich große HTML-Seite, kaum Bilder viel Code und Text. Dabei kam mir der Gedanke diese HTM-Seite als PHP-Seite ins Netz zu stellen und zu komprimieren. Macht das sinn? Kann die Ladezeit hierdurch verkürzt werden? Oder bin ich hier auf dem Holzweg? ![]() cu Conny |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hallo,
ja, es gibt für meinem Server eine Webstatistik, die kann ich -passwortgeschützt- über den Browser abrufen. Es gibt, wenn ich mit dem Uploader den Client starte, eine Ebene oberhalb der Ebene wo die ganzen HTM und PHP Seiten liegen, einen Ordner Namens 'log' da drin liegen zwei Dateien der eine nennt sich access_log der andere error_log beide Dateien haben keine Endung (*.log oder *.txt oder so). Die Access_log ist Riesig 2,6 MB der andere hat 114 Byte. Wahrscheinlich war der vorher nicht aktiviert und ist deshalb so klein.... cu Conny PS. In dieser Datei stehen Zeilen wie: [Fri Dec 31 15:40:53 2004] [error] [client 217.82.9.148] File does not exist: /xxx/www/web777/html/ergeb2001.htm Was natürlich richtig ist, denn die Datei heißt nun ergeb2001.php Wieso es zu diese Ausgebe kommt ist mir allerdings schleierhaft... |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 0:34 |