IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Selstart Und Sellength
haksi
Beitrag 25.11.2004 - 0:48
Beitrag #1


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 5
Mitglied seit: 24.11.2004
Mitglieds-Nr.: 4.099



1)
mache ich was falsch,
oder ist es wahr, das selstart=0 ist,
wenn kein text markiert ist? smilywand.gif
also wenn sellength auch gleich null ist ?
vc++ code siehe unten

hat schon jemand mal angesprochen,
hab aber keine antwort dazu gefunden

2)
was ist mit den angesprochenen registry-pfaden,
in denen die werte ausserdem drinne stehen sollen?
kann sie nicht finden...

3)
ich hab andere registry-einträge gefunden,
zB. AUTOCURSOR,
was bedeuten diese?
...ich hoffte,
das ich damit den cursor in einer sich öffnenden datei auf eine bestimmte stelle bewegen zu können...

4)
gibt es kommandozeilen-parameter (ausser zu öffnende datei) für htmledit oder proton?


QUELLTEXT
#include "stdafx.h"
#include "HtmlEditPluginTest.h"

BOOL APIENTRY DllMain( HANDLE hModule,
                      DWORD  ul_reason_for_call,
                      LPVOID lpReserved
     )
{
   switch (ul_reason_for_call)
    {
 case DLL_PROCESS_ATTACH:
 case DLL_THREAD_ATTACH:
 case DLL_THREAD_DETACH:
 case DLL_PROCESS_DETACH:
     break;
   }
   return TRUE;
}


char buffer[100];

HTMLEDITPLUGINTEST_API char *pluginStart( char *text, int selstart, int sellength )
{
    sprintf( buffer, "von %04d an %04d Zeichen", selstart, sellength );
   MessageBox( NULL, buffer, "Test", MB_OK );
    return KEINE_RUECKGABE;
}

HTMLEDITPLUGINTEST_API int pluginRueckgabetyp(void)
{
    return RUECKGABE_ERSETZT_EDITORTEXT;
}

HTMLEDITPLUGINTEST_API int pluginInterfaceVersion(void)
{
    return INTERFACEVERSION;
}
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
haksi
Beitrag 25.11.2004 - 12:01
Beitrag #2


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 5
Mitglied seit: 24.11.2004
Mitglieds-Nr.: 4.099



1)
sehr schade,
auch das die schnittstelle etwas spartanisch ist...
ich weiß ja wie das mit dem progen ist,
endlos lange todo-liste, alles dauert länger als erwartet...

wer macht denn jetzt hauptsächlich die entwicklung?

aber mal so als anreiz,
falls euch/ihm das nicht so ganz klar ist,
mit einer umfangreicheren plugin-schnittstelle könnte man euch eine ganze menge arbeit abnehmen,
und haufenweise funktionen hinzufügen,
für die ihr sonst die nächte um die ohren schlagen müßtet

schick wäre:
-repariert: !(sellength => selstart)
-cursorpositionierung
-callbacks !!! (Programm start/stopp, Datei open/close, mausclick, doc_change...)
-menu-zugriff

umsetzen würde ICH damit gerne
-IDE-funktionen für perl (funktion/variablen und variablen-definition ansteuern-> cursor steuerung als plugin rückgabewert oder noch einfacher als kommandozeilen-parameter beim datei laden, autovervollständigung->callback keypress)
-3d-ansichtsfenster für renderware:
ich hab vor vielen jahren mal ein programm in VB geschrieben,
(wens interessiert: http://www.hagviewer.de/hagview.html)
um .rwx-objekte wireframed anzuzeigen, und einzelne punkte zu selektieren.

an der umsetzung in VC bin ich immer gescheitert,
weil ich meine ansprüche zu hoch gestellt habe, ich wollte gleich nen ganzen editor mit syntax-highlighting und autovervollständigung schreiben, alles sachen, die der html-editor schon hat, als plugin kann ich schon jetzt das ansichtsfenster einbauen,
für die aktualisierung wären aber callbacks und menu-button besser
ein wesentlicher teil des programmes ist aber, das man die navigation im objekt auch im quellcode nachvollziehen kann und umgekehrt, dazu muß ich vom plugin den cursor zur laufzeit steuern und umgekehrt...

2)
temporär erzeugt heißt
nicht mehr da,
wenn ich nachgucken will ?
hab grade keine lust zu progen,
meine messagebox ist jedenfalls bei 5.2 nicht modal,
ich kann weiterarbeiten während sie offen ist,
also ist auch der registryeintrag schon weg,
richtig?
...muß ich den dll-pfad selbst anlegen?
(HKEY_CURRENT_USER\Software\meybohm\htmledit\Plugin\ ist nämlich bei mir leer...)

3)
HKEY_CURRENT_USER\Software\meybohm\htmledit\global\AUTOCURSOR
habt ihr nicht?

...muß dazu sagen,
das ich bis vorgestern mit Phase5² Release 21.01.2000 gearbeitet habe,
(übrigens sehr zufrieden)
und mir im rahmen einer neuerungsbewegung proton und phase5.3 installiert habe.

will sagen:
ich bin mir nicht sicher,
wer für den eintrag verantwortlich ist.

interessanterweise startet der cursor beim öffnen der ersten datei nicht immer am anfang, so das ich hoffte, das irgendein registry-eintrag für diese position verantwortlich ist.

4)
sehr schade,
wäre doch sicher einfach umzusetzen,
(htmledit dateiname selstart sellength)
oder?

5)
ich hab NICHT GEWÄHLT,
aber zeitumstellungen stören mich auch nicht wirklich,
ist nur merkwürdig....

wenn ihr das richtige jahrhundert seht,
solls mir recht sein

6)
wie siehts denn aus mit der weiterentwicklung,
ist da was geplant?
so termin, features, betarelease...
sorry, ich hab nicht vorher nachgeguckt,
ob das irgendwo steht.

h.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 16:00

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here