![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 1 Mitglied seit: 19.11.2004 Mitglieds-Nr.: 4.078 ![]() |
Hallo,
ich habe in einem Ordner 700 Midis, die ich in eine hmtl-Seite einbauen möchte. Wer kann mir sagen wie ich diese in die Seite bekomme ohne jeden Titel zu kopieren und zu verlinken muss??? Sage schonmal danke Ich habe mittlerweile alle Midis kopiert und verlinkt!!!!! Sage nochmals danke an alle Der Beitrag wurde von hansemann bearbeitet: 23.11.2004 - 12:23 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
Hallo
Mit Namensschema (Beispiel: bild_04.jpg, foto_12.png) und der Prämisse, eine aus Versehen in das Verzeichnis abgelegte Nichtbilddatei auszusondern, habe ich das so gestaltet: QUELLTEXT $d = 0; $handel = opendir($_GET["t"]); while ($bdatei=readdir($handel)) { if (preg_match("/^[a-zA-Z]{1,}\_[0-9]{1,2}\.(jpg|png|gif)$/",$bdatei)) { $bild[$d] = $bdatei; // Name des Bildes $d = $d +1; // Anzahl der Banner. } } closedir($handel); sort($bild); Die Bilder können von den Typen JPG, PNG, GIF sein, die Namen der Dateien setzen sich aus einer Buchstabenfolge+"_"+einer ein- oder zweistelligen Zahl zusammen. Alle anderen Dateien werden nicht in das Array $bild einsortiert. Die Variable $handel wird per URL übergeben. Dies geht natürlich auch anders oder per Abfrage. QUELLTEXT if (isset($_GET["t"]) and /* Prüfung des übergebenen Wertes */) { $handel = $_GET["t"]; } else { $handel = "standardverzeichnis/"; } Tschö, Auge |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.07.2025 - 19:26 |