![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 1 Mitglied seit: 19.11.2004 Mitglieds-Nr.: 4.078 ![]() |
Hallo,
ich habe in einem Ordner 700 Midis, die ich in eine hmtl-Seite einbauen möchte. Wer kann mir sagen wie ich diese in die Seite bekomme ohne jeden Titel zu kopieren und zu verlinken muss??? Sage schonmal danke Ich habe mittlerweile alle Midis kopiert und verlinkt!!!!! Sage nochmals danke an alle Der Beitrag wurde von hansemann bearbeitet: 23.11.2004 - 12:23 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Wenn die Dateien alle unterschiedliche Namen haben könnte man das Verzeichnis so
QUELLTEXT $verz=opendir ('.'); einlesen. Mache ich auf einer unserer Seiten so und das klappt recht gut. Danach hat man dann die Dateinamen und kann sie in einer Schlefe mit $speicher[x] auslesen und die Links daraus basteln ... z.B. so: $x=0; while ($file = readdir($verz)){ if($file != "." && $file != ".." && substr($file, -4) == ".jpg"){ $speicher[$x] = $file; $x++; } } closedir($verz); QUELLTEXT // Ausgabe der verfügbaren Grafiken als Link echo; echo '<table width="80%" align="center"><tr><td>'; echo '<textarea wrap="virtual" name="txtdat" cols="70" rows="5">'; arsort($speicher); foreach($speicher as $filename){ // $datei = substr($datei,0,strlen($datei)-4); echo '<img src="grafik/'.$filename.'">'."\n"; } echo '</textarea>'."\n"; echo '</td></tr><tr><td align="center">'."\n"; // Link zur Bildübersicht echo '<h4><a href="'.$basispfad.'?uebersicht=all" target="_new">Bilderübersicht</a></h4>'."\n"; // target="_new" echo '</td></tr></table>'."\n"; Auch das ist jetzt einfach so aus dem Quelltext dieser Seite kopiert ... Grüße Andreas |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.07.2025 - 21:42 |