![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 8 Mitglied seit: 26.10.2004 Wohnort: Hermeskeil Mitglieds-Nr.: 3.952 ![]() |
Hallo mal wieder
Würde gerne wissen wenn ich mit Tabellen arbeite, ob es sinnvoll ist diese mit dem padding top und so zu positionieren? Peter |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo,
in welcher HTML-Doku soll das denn falsch dargestellt worden sein. Vielleicht einfach nur nicht richtig verstanden? ![]() Das CSS-Box-Modell kennt mehrere Kanten von Innen nach Außen: 1. Inhaltskante (content edge) - umschließt den Inhalt des Elements (Box) 2. Polsterungskante (padding edge) - umschließt Polsterung der Box, wird hier 0 angegeben, dann fallen padding und content zusammen 3. Rahmenkante (border edge) - umschließt den Rahmen der Box, wird hier 0 angegeben, dann fallen border und padding zusammen 4. Randkante (margin edge) - umschließt den Rand der Box, bei 0 fallen margin und border zusammen Es gibt also drei Zonen rund um den Inhalt, deren Breite man steuern kann. Sind alle drei Zonen mit 0 definiert, dann gibt es keinen Abstand zum benachbarten Element, je nachdem, wie dessen Zonen definiert sind. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.07.2025 - 22:09 |