![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 67 Mitglied seit: 25.03.2004 Mitglieds-Nr.: 2.218 ![]() |
So,
ich habe mal wieder was „gebaut“, ein Plugin um es den eMail-Bots etwas schwere zu machen, eMail Adressen zu sammeln. Das Plugin verschlüsselt den html-Text in Unicode. Besser gesagt es generiert auf Wunsch einen mailto-tag der nicht im Klartext erscheint. Es wird entweder alles im Dezimalformat, Hexformat oder in einer zufälligen Mischung aus beiden erzeugt. Bei mir und meinen Kunden hat es geholfen. Ich weiß aber nicht wie lange das hilft. ![]() Also, testen und Meinungen an mich, wie immer! Das Ding habe ich UniCrypt getauft, wem was schöneres einfällt, kann es mir sagen! ![]() UniCrypt Michael |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 67 Mitglied seit: 25.03.2004 Mitglieds-Nr.: 2.218 ![]() |
Moin,
hallo ihr netten Beta-Tester. ![]() @ Ede, ja in die .cfg wird geschrieben, wenn das mit den Rechten ein Problem ist, dann müsste es beim CharPlugIn auch nicht klappen, da das auch in die .cfg schreibt. Lasse mich mal wissen was jetzt passiert, wenn du die Rechte wieder in den alten Zustand versetzt, ob es dann immer noch im Vollbild ist. @ i.b.q. Man kann das online auch als JS gestalten, nur ich gehe hier nicht für jede email-Adresse ins Netz um sie als Unicode zurückzubekommen oder bastel mir was über Favoriten lokal im Browser. Faultheit und Bequemlichkeit siegt dann doch nach einiger Zeit. Der Bedarf kam ja auch noch von anderen Seiten. @ Andreas Hast du folgendes versucht: So was markieren: QUELLTEXT <a href="mailto:hier@hassenichtgesehen.de">hier@hassenichtgesehen.de</a> Zurück hättest du gerne das hier gehabt: QUELLTEXT <a href="m...</a> ? Wenn das der Fall ist, muss ich dir leider sagen, das ich den Eingansstring nicht parse und umbaue. Workaround: Du stellt das Unicrypt um auf "nur Text" und markierst dann nur: QUELLTEXT mailto:hier@hassenichtgesehen.de dann hast du den ersten Teil. für den zweiten gilt dann analog markieren: QUELLTEXT hier@hassenichtgesehen.de Geht problemlos, zumindest hier. Bei dem Versuch kam mir gerade ein Gedanke, mal sehen was ich draus machen kann, könnete noch etwas schwere werden für die Bots. Mal sehen.... ![]() Michael |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 12:52 |