![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hallo,
heute habe ich mich mal wieder mit php beschäftigt. Ziel ist es, verschiedene htm-Seiten mit einem (php)Zähler zu versehen. Das habe ich gemacht: Es handelt hier sich um eine HTM-Seite in der ich folgender aufruf gemacht habe: QUELLTEXT <p> <?php include('/home/www/web784/html/scripts/count/count.php'); ?> </p> In diesem Absatz (P) soll das Script seine Ausgabe machen. Klappt aber nicht! ![]() Es klappt nur wenn ich die Seite mit diesem Aufruf -anstatt htm- eine PHP-Endung gebe! Warum ist das so?? ![]() Kann eine html-Seite kein php aufrufen? Oder muss dort nur ein anderen Aufruf hin? Danke für Eure Hilfe ![]() Conny (der sich wünscht er hätte mehr Ahnung von php) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Ausnahme Poster ![]() Gruppe: User Beiträge: 150 Mitglied seit: 24.10.2003 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 1.544 ![]() |
ZITAT(Andreas @ 15.10.2004 - 19:22) ZITAT(Netizen @ 15.10.2004 - 18:24) daß die zugesicherten Leistungen bei Bedarf erbracht werden können. Sicher, aber aus Deinem Post war zu lesen: Ich könnte, also mache ich bis es bricht - ohne Rücksicht auf Verluste. Huh? Also entweder ist das eine sehr freie Interpretation von Dir, oder ich hab mich tatsächlich so dämlich ausgedrückt ... Natürlich lege ich es nicht drauf an, alle Resourcen bis aufs letzte auszureizen. Ein zuverlässiger Serverbetrieb ist ja in erster Linie in meinem eigenen Interesse. Allerdings bin ich auch nicht bereit, nur aus Gründen der Resourcenschonung komplett auf bestimmte Dinge zu verzichten, die für mich nützlich sind und die Arbeit erleichtern. Was Sinn macht, wird auch verwendet. (Natürlich werden dann auch des öfteren mal Skripte oder Algorithmen umgebaut und optimiert.) n! |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 10:04 |