![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hallo,
heute habe ich mich mal wieder mit php beschäftigt. Ziel ist es, verschiedene htm-Seiten mit einem (php)Zähler zu versehen. Das habe ich gemacht: Es handelt hier sich um eine HTM-Seite in der ich folgender aufruf gemacht habe: QUELLTEXT <p> <?php include('/home/www/web784/html/scripts/count/count.php'); ?> </p> In diesem Absatz (P) soll das Script seine Ausgabe machen. Klappt aber nicht! ![]() Es klappt nur wenn ich die Seite mit diesem Aufruf -anstatt htm- eine PHP-Endung gebe! Warum ist das so?? ![]() Kann eine html-Seite kein php aufrufen? Oder muss dort nur ein anderen Aufruf hin? Danke für Eure Hilfe ![]() Conny (der sich wünscht er hätte mehr Ahnung von php) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
ZITAT(Conny @ 15.10.2004 - 2:17) Wenn wir nun schon dabei sind, eine Frage habe ich noch. Wenn ich eine HTML Datei in drei Teile 'zerschneide', Kopfbereich nenne ich header.dat , drin ist reines HTML und zwar der Doctype, die meta's, und der Body Tag geöffnet mit der obersten helfte der 'sichtbaren' Seite. Der mittlere Bereich nenne ich bilder.php (bleiben wir mal bei diesem Beispiel ![]() Die Datei beinhaltet ein Include verweis für die header.dat, der 'normale' Inhalt und ein Verweis zur foot.dat. Der dritte Teil ist dann die Datei foot.dat , drin ist der Fuss der Seite mit dem /body Tag und /html. Ausser das einbinden der beiden dat-Dateien haben die Seiten keine php funktionen. Nun habe ich, sagen wir mal 100 Seiten, alle können die header- und foot.dat gebrauchen. Würde sowas sinn machen? Werden die Seiten beim User hierdurch schneller geladen? Oder eher gebremst weil sie Geparst werden müßen? cu Conny PS. ein 'Ja, macht Sinn' oder ein 'Nein, macht keinen Sinn' würde mir -zunächst- reichen ![]() Natürlich macht das Sinn. Du kannst so durch Änderung einer Datei, z.B. header.dat, z.B. das Menü für alle Deine Seiten ändern. wenn diese Seiten reines html beinhalten, würde ich sie so bennen das ich sie mit einem Editor entsprechend der Extension bearbeiten kann. Den Header würde ich nicht in Includes machen, wegen Titel, reload usw. Hier mal ein kleines Beispiel: QUELLTEXT <? ob_start(); ob_implicit_flush(0); function CheckCanGzip(){ global $HTTP_ACCEPT_ENCODING; if (headers_sent() || connection_aborted()){ return 0; } if (strpos($HTTP_ACCEPT_ENCODING, 'x-gzip') !== false) return "x-gzip"; if (strpos($HTTP_ACCEPT_ENCODING,'gzip') !== false) return "gzip"; return 0; } /* $level = compression level 0-9, 0=none, 9=max */ function GzDocOut($level=9,$debug=0){ $ENCODING = CheckCanGzip(); if ($ENCODING){ print "\n<!-- Use $ENCODING -->\n"; $Contents = ob_get_contents(); ob_end_clean();header("Content-Encoding: $ENCODING"); print "\x1f\x8b\x08\x00\x00\x00\x00\x00"; $Size = strlen($Contents); $Crc = crc32($Contents); $Contents = gzcompress($Contents,$level); $Contents = substr($Contents, 0, strlen($Contents) - 4); print $Contents; print pack('V',$Crc); print pack('V',$Size); exit; }else{ ob_end_flush(); exit; } } ?> <html> <head> <title>ftp-uploader - Anleitungen - Hilfe Dateine für alte und neue Versionen</title> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"> <link href="/inline.css" rel="stylesheet" type="text/css"> </head> <body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000"> <?php include('menue.php4'); ?> <br> <table width="600" border="0" align="center" cellspacing="0" cellpadding="0"> <tr> <td> <div align="center"><font color="#FFFFFF"><strong>Anleitungen zum Uploader Version 3.00.2</strong></font></div> </td> </tr> <tr> <td bgcolor="#FFFFFF"> <blockquote> <p>Sie können die Anleitungen hier online einsehen oder auch downloaden um sie dann auf Ihrem Rechner in aller Ruhe zu betrachten. Besonders die Anleitung zur Version 3 enthält viele Grafiken und Animationen.</p> </blockquote> <ol> <ol> <a href="Anleitungxp/index.html" target="_blank">Anleitung zu Version xp 1.4 online ansehen</a> </ol> <ol> <a href="Anleitung30/index.php4" target="_blank">Anleitung zu Version 3.00.2 online ansehen</a> </ol> </ol> <ol> <ol> <a href="files/Anleitung30.zip">Anleitung zu Version 3.00.2 downloaden</a> (218 kb) </ol> </ol> </td> </tr> </table> <?php include('footer.php4'); ?> </body> </html> <? gzdocout(); ?> Achtung. Es sieht so aus als gäbe es in dem Scrpit als erstes eine Leerzeile! Dies darf nicht sein und wird nur hier so dargestellt! Jedes Zeichen vor dem ersten <? würde zu einer Ausgabe des Headers führen und Kompression oder Cookies unmöglich machen! |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 9:41 |