![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hallo,
heute habe ich mich mal wieder mit php beschäftigt. Ziel ist es, verschiedene htm-Seiten mit einem (php)Zähler zu versehen. Das habe ich gemacht: Es handelt hier sich um eine HTM-Seite in der ich folgender aufruf gemacht habe: QUELLTEXT <p> <?php include('/home/www/web784/html/scripts/count/count.php'); ?> </p> In diesem Absatz (P) soll das Script seine Ausgabe machen. Klappt aber nicht! ![]() Es klappt nur wenn ich die Seite mit diesem Aufruf -anstatt htm- eine PHP-Endung gebe! Warum ist das so?? ![]() Kann eine html-Seite kein php aufrufen? Oder muss dort nur ein anderen Aufruf hin? Danke für Eure Hilfe ![]() Conny (der sich wünscht er hätte mehr Ahnung von php) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Ausnahme Poster ![]() Gruppe: User Beiträge: 150 Mitglied seit: 24.10.2003 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 1.544 ![]() |
ZITAT(hdb @ 15.10.2004 - 0:52) Nun zurück zum konkrten Anliegen von Conny. Hast Du ihm einen Vorschlag zu machen, wie er nun seine Wünsche realisieren kann? Ich würde es wohl mit MultiViews versuchen: Apache, MultiViews and PHP http://tranchant.plus.com/notes/multiviews Entscheidend sind die beiden Zeilen: QUELLTEXT AddHandler php-script php AddType text/html php und eventuell noch ein QUELLTEXT Options +MultiViews um den ganzen Kram zu aktivieren. Danach die fragliche Datei "foo.html" in "foo.html.php" umbenennen. Beim Aufruf der Datei "foo.html" merkt der Server dann, daß keine Resource existiert, die exakt der angeforderten entspricht (keine exakte Übereinstimmung des Dateinamens). Er macht sich also selbst auf die Suche nach Alternativen und findet "foo.html.php". Da diese per obiger Zeile als text/html deklariert ist, sollte sie auch für den aufrufenden Browser/User Agent akzeptabel sein. Durch den Handler wird zusätzlich erreicht, daß die Datei vor Auslieferung durch den PHP-Interpreter geht, und zwar nur diese Datei. An sich ziemlich simpel. Die Frage ist halt, ob das bei ihm auf dem Server so möglich ist. n! |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 9:45 |