![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hallo,
heute habe ich mich mal wieder mit php beschäftigt. Ziel ist es, verschiedene htm-Seiten mit einem (php)Zähler zu versehen. Das habe ich gemacht: Es handelt hier sich um eine HTM-Seite in der ich folgender aufruf gemacht habe: QUELLTEXT <p> <?php include('/home/www/web784/html/scripts/count/count.php'); ?> </p> In diesem Absatz (P) soll das Script seine Ausgabe machen. Klappt aber nicht! ![]() Es klappt nur wenn ich die Seite mit diesem Aufruf -anstatt htm- eine PHP-Endung gebe! Warum ist das so?? ![]() Kann eine html-Seite kein php aufrufen? Oder muss dort nur ein anderen Aufruf hin? Danke für Eure Hilfe ![]() Conny (der sich wünscht er hätte mehr Ahnung von php) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
ZITAT(Netizen @ 14.10.2004 - 23:52) ZITAT(hdb @ 14.10.2004 - 23:43) Die Dateien werden nicht einfach so durchgereicht weil kein PHP-Code gefunden wurde. PHP übernimmt auch für diese Dateien komplett die Headergenerierung etc.. Klar, nur denke ich, daß der Aufwand des parsens vernachlässigbar gering ist. Abgesehen davon hat "Komplett-PHP" natürlich auch nette Vorteile, z.B. kann man dann getrost auf SSI verzichten ... ZITAT Das man bei den Hostern wie 1&1, Schlund oder T-Online mod_mime-Direktiven des Servers ändern kann ist mir neu! :-) Naja, über solchen Spielkram rede ich nicht. ![]() Es gibt genügend Hoster mit guter Leistung zu fairen Konditionen, die großen Massenhoster sind da IMHO kein (guter) Maßstab. n! Den Aufwand des unnötigen Parsens könnte man ja noch ignorieren, man ist ja schließlich alleine auf dem Server. :-) Die Anzahl der Prozesse ist aber limitiert. Bei 20 Besuchern gleichzeitig bekomst Du da schon Probleme! Es geht hier um ein konkretes Anliegen. Conny würde gerne mit PHP arbeiten, aber nicht alle Files an PHP weiter reichen und auch nicht gelich den Hoster wechseln. Ok, bleiben wird konkret: Conny, Speichere die datei *.htm auch als *.php, mit einem Texthinweis. Nun änderts Du die .htaccess: RewriteEngine On RedirectMatch permanent (.*)\.htm$ http://www.domain.de$1.php Du kannst aber auch so vorgehen, um expliziet nur diese eine Datei zu handeln: RewriteEngine On redirect temp /meinedatei.htm http://www.xxxxxx.de/meinedatei.php Dann testet Du mal und wir sehen weiter |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 10:35 |