![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hallo,
heute habe ich mich mal wieder mit php beschäftigt. Ziel ist es, verschiedene htm-Seiten mit einem (php)Zähler zu versehen. Das habe ich gemacht: Es handelt hier sich um eine HTM-Seite in der ich folgender aufruf gemacht habe: QUELLTEXT <p> <?php include('/home/www/web784/html/scripts/count/count.php'); ?> </p> In diesem Absatz (P) soll das Script seine Ausgabe machen. Klappt aber nicht! ![]() Es klappt nur wenn ich die Seite mit diesem Aufruf -anstatt htm- eine PHP-Endung gebe! Warum ist das so?? ![]() Kann eine html-Seite kein php aufrufen? Oder muss dort nur ein anderen Aufruf hin? Danke für Eure Hilfe ![]() Conny (der sich wünscht er hätte mehr Ahnung von php) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hi,
ok, alles klar. CGI ginge auch und wäre in diesem Fall wohl praktischer. Ich hätte aber mit php leicht weitere Gimmicks einbauen können, ähnlich wie hier auf qhaut: wieviel User Online sind, wann die Meisten da waren, usw. Wenn ich sowas machen würde, dann wohl konsquent mit header.dat und foot.dat mit unterschiedlichen Inhalt. Also, eigentlich das was ich jetzt in etwa mit Includes erreichen kann. Das Ganze würde dann aber Serverseitig laufen und die Datenmenge schrumpfen lassen, weil nur noch die Inhalte 'neu' gelesen werden müßten.... Puh, das gäbe noch eine Menge Arbeit ![]() cu Conny |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 13:28 |